Logo e-Medienportal

Elektroautos (3): Welches Modell passt am besten zu mir?

2025 wird das Jahr der Elektromobilität. Jedes vierte neue Auto muss elektrisch fahren, sonst droht die EU den Autoherstellern mit hohen Strafen. Für Verbraucher ist das eine gute Nachricht, denn es wird mehr attraktive Angebote geben. Wir stellen in einer Serie zusammen, was Interessierte jetzt wissen sollten. Diesmal geben wir einen Überblick, welche Stromer sich am besten für Heim- oder Fremdlader eignen, welche für die Lang- oder Kurzstrecke gut sind, welches am weitesten fährt, oder am schnellsten lädt. Außerdem geben wir Tipps für den Kauf eines maßgeschneiderten Stromers, oder den maßgeschneiderten Teilzeitelektriker

Mehr zum Thema:

Teile diesen Artikel:

Bilder zum Artikel
Citroën ë-C3.

Citroën ë-C3.

Photo: Autoren-Union Mobilität/Stellantis


Lucid Air Pure.

Lucid Air Pure.

Photo: Autoren-Union Mobilität/Lucid


Tesla Model S.

Tesla Model S.

Photo: Autoren-Union Mobilität/Tesla


Dacia Spring.

Dacia Spring.

Photo: Cetadi Prod/Thomas Cortesi über Autoren-Union Mobilität


Leapmotor T03.

Leapmotor T03.

Photo: Autoren-Union Mobilität


Zwei VW ID 3 an der Ladesäule.

Zwei VW ID 3 an der Ladesäule.

Photo: Volkswagen via Autoren-Union Mobilität


Renault Scenic E-Tech Electric.

Renault Scenic E-Tech Electric.

Photo: Autoren-Union Mobilität/Renault


BYD Sealion 7.

BYD Sealion 7.

Photo: Frank Wald via Autoren-Union Mobilität


Kia EV 6 GT.

Kia EV 6 GT.

Photo: Kia via Autoren-Union Mobilität


Hyundai Ioniq 5.

Hyundai Ioniq 5.

Photo: Autoren-Union Mobilität/Hyundai