Ford hat heute in Köln mit der Serienfertigung von Batterien für seine Elektromodelle Explorer und Capri begonnen. Dafür wurde das ehemalige Motorenwerk modernisiert und umgebaut. Die neue Anlage ist für die Produktion von Batterien in drei verschiedenen Größen ausgelegt. 180 neu installierte Roboter schweißen, kleben und schrauben das Batteriegehäuse zusammen und bestücken dieses mit bis zu zwölf jeweils etwa 30 Kilogramm schweren Batteriemodulen. Insgesamt werden auf der zwei Kilometer langen Fertigungslinie rund 2775 Einzelteile zu einer Antriebsbatterie zusammengesetzt. (aum)
Mehr zum Thema: Ford Batterieproduktion
Teile diesen Artikel: