Logo e-Medienportal.net

Volkswagen Komponente

Elektrischer Hinterachsantrieb APP550 von Volkswagen.

ampnet – 12. April 2023. Der APP550 für die Hinterachse leistet 210 kW und liefert 550 Nm. Erste ID-Modelle mit dem neuen Motor kommen voraussichtlich Ende des Jahres auf den Markt.

VW-Konzern-Technikvorstand Thomas Schmall (links) und Eon-Vertriebsvorstand nehmen den ersten Drive Booster in Betrieb.

ampnet – 22. September 2021. Keine Tiefbaumaßnahmen oder Anpassung des Netzanschlusses nötig. Interner Batteriespeicher. Zwei Fahrzeuge können gleichzeitig mit bis zu 150 kW geladen werden.

Batterielabor von Volkswagen im Werk Salzgitter.

ampnet – 13. September 2021. In Salzgitter wurde ein Forschungs- und Entwicklungslabor für künftige Batterien eröffnet. Produktion ab 2025. Kosten sollen um bis zu 50 Prozent sinken.

Elke Temme.

ampnet – 4. Januar 2021. Volkswagen schafft neues Geschäftsfeld für Konzernaktivitäten rund um die Infrastruktur der Elektromobilität. Die gebürtige Wolfsburgerin kommt von Innogy.

Flexible Schnellladesäule von Volkswagen Group Components und DU-Power New Energy.

ampnet – 8. April 2020. Zur Herstellung einer flexiblen Ladesäule arbeitet Volkswagen Group Components mit einem Start-up aus Shanghai zusammen. Sie kommt im Q2 2020.

Flexible Schnellladesäule in der Mozartstraße in Wolfsburg.

ampnet – 24. Januar 2020. In Wolfsburg hat VW 12 neue Ladesäulen über das Stadtgebiet verteilt in Betrieb genommen. Sie liefern 80 Wochen lang Gratis-Strom für E-Fahrzeuge.

Studie eines mobilen, robotergesteuerten Ladesystems von Volkwagen Komponente.

ampnet – 27. Dezember 2019. Mobile Ladesäulen ermöglichen es, Elektroautos flexibel auf nahezu jedem beliebigen Parkplatz mit Strom zu beliefern.