Ari Motors will seinen Umsatz im kommenden Jahr mit 16 Millionen Euro mehr als verdoppeln. Wie der Anbieter von elektrischen Kleintransportern, Kommunal- und Lieferfahrzeugen aus Borna bei Leipzig meldet, stünden aus diesem Jahr noch über 300 Bestellungen an. Weitere 350 seien für 2024 bereits fest eingeplant. Hinzu kämen wachsende Kapitalströme aus der Börsennotierung des Unternehmens sowie staatliche Fördergelder, die Ari im Rahmen mehrerer Forschungsprojekte zufließen. Auch eine Ausweitung des Vertriebs über den deutschsprachigen Raum hinaus ist geplant.
Zu den Kunden von Ari Motors gehören unter anderem Großunternehmen wie Bayer, Coca-Cola, Daimler, und Schaeffler. Genutzt werden die Fahrzeuge aber auch von Handwerkern, Gartenbaubetrieben und Kommunen sowie Dienstleistern vom Schornsteinfeger bis zum Pizzaboten. (aum)
Mehr zum Thema: Ari Motors
Teile diesen Artikel:
Die Modellpalette von Ari Motors.
Photo: Autoren-Union Mobilität/Ari Motors
Download:
Ari 345 Retro.
Photo: Autoren-Union Mobilität/Ari Motors
Download:
Ari 901 Kastenwagen.
Photo: Autoren-Union Mobilität
Download:
Ari 1570.
Photo: Autoren-Union Mobilität/Ari Motors
Download:
Ari 1570 mit Arbeitsbühne.
Photo: Autoren-Union Mobilität/Ari Motors
Download:
Ari 458.
Photo: Autoren-Union Mobilität/Ari Motors
Download:
Ari 345.
Photo: Autoren-Union Mobilität/Ari Motors
Download:
Ari 145.
Photo: Autoren-Union Mobilität/Ari Motors
Download:
e-Medienportal verschickt regelmäßig einen Newsletter mit den aktuellen Meldungen. Sie haben hier die Möglichkeit, sich für diesen Newsletter anzumelden.
Newsletter abonnieren