Logo e-Medienportal.net

Top-Thema

Von Axel F. Busse

ampnet – 23. September 2023. Seit Automobilhersteller verstanden haben, dass sich mit Nachhaltigkeitsversprechen Kundeninteresse generieren lässt, surfen viele mit Schwung auf der grünen Welle. Die spülte Hyundai jetzt bis in die deutsche Hauptstadt. Als Abschluss einer Art Deutschland-Tournee mit Stationen in Travemünde, Düsseldorf, Stuttgart und Regensburg hatte die Marke in Berlin zwei Magneten aufgeboten, um Publikum für die Botschaft „Let Hyundai power your World“ zu gewinnen: Der neue Kona Elektro, der offiziell erst später im Herbst vorgestellt werden soll, und TV-Kommissar Lenn Kudrjawizki.

News

Fiat 600e.

ampnet – 22. September 2023. Der 4,17 Meter lange 600e ist ab 36.490 Euro zu haben und hat eine Reichweite von über 400 Kilometern. Alternativ wird es auch einen Mildhybrid geben.

Elektromobilität.

ampnet – 22. September 2023. Beim „Auto Motor und Sport“-Kongress haben Entwicklungsvorstände über die Technik von morgen diskutiert. Mercedes will das V8- und V12-Feeling ins Elektrozeitalter übertragen.

Volvo C40 Recharge Pure Electric und XC40 Reharge Pure Electric.

ampnet – 21. September 2023. Der Motor wandert von derr Vorder- an die Hinterachse. Basisversion bekommt mehr Leistung. Bis zu 580 Kilometer. Die Preise beginnen bei 47.500 Euro.

Hauptpreis der Tombola beim Leipziger Opernball 2023 ist dieser Porsche Taycan im Farbton Sternrubin (v.l.): Vivian Honert-Boddin, Geschäftsführerin der Opernball Production GmbH und Vorsitzende der Goldherz Charity Foundation und Gerd Rupp, Vorsitzender der Geschäftsführung der Porsche Leipzig GmbH.

ampnet – 20. September 2023. Das Fahrzeug ist der Hauptgewinn bei Tombola des Leipziger Openballs am 2. Oktober. Der Erlös kommt wieder der Stiftung „Leipzig hilft Kindern“ zugute.

Verleihung des „Safety & Environment Award 2023“ von „Auto, Motor und Sport“ und der HUK-Coburg (von links): Versicherungsvorstand Dr. Jörg Rheinlände, Matthias Breidenbach (Head of Business Development bei Cylib), CTO Paul Sabarny und Jörg Mannsperger (Geschäftsführer Motor Presse Stuttgart.

ampnet – 19. September 2023. Das junge Unternehmen hat ein umweltfreundliches Verfahren für das Recycling von Batterien entwickelt. Die Auszeichnung von AMS und der HUK-Coburg ist mit 10.000 Euro dotiert.

Mittelkonsole von Grammer für den Hiphi X von Human Horizons.

ampnet – 19. September 2023. Displayträger, Telefonablagen und Cupholder mit Magneten sowie ausklappbare Tische sorgen für Loungeatmosphäre im Premium-SUV Hiphi X. Mit Leder bespannt.

Ford Ranger PHEV.
Von Guido Reinking

ampnet – 19. September 2023. Ab 2025 schafft der Pick-up gut 45 Kilometer auch rein elektrisch und kann auch die Arbeitsgeräte seines Besitzers mit Strom versorgen. Preis noch offen.

 Renault Trafic E-Tech Electric.

ampnet – 18. September 2023. Der Kastenwagen kommt im Herbst in verschiedenen Karosserievarianten auf den Markt. Der Motor leistet 90 kW. Schnelleres Laden mit 50 kW wird nachgereicht.

Mercedes-Benz e-Actros.

ampnet – 18. September 2023. Neben Pkw werden erstmals auch Stationen für Lkw ohne Fahrzeugneuanschaffung unterstützt. Bis zu 400 Millionen Euro stehen zur Verfügung.

Batterieproduktion im BBA-Werk Tiexi (China).

ampnet – 18. September 2023. Spanisches Szenario für den nächsten EU-Gipfel: Die Abhängigkeit von China ist vergleichbar mit der von Russland vor dem Angriff auf die Ukraine bei der Energie.

Honda CR-V e-HEV.
Von Frank Wald

ampnet – 18. September 2023. In sechster Generation wächst das einstige Kompakt-SUV über sich hinaus, allerdings auch im Preis. Ab 51.400 Euro hat der deutsche Kunde die Wahl zwischen Voll- und Plug-in-Hybrid.

Elegend EL1.

ampnet – 17. September 2023. Die bayerische Manufaktur will im nächsten Jahr mit dem Bau von 30 Elektro-Supersportwagen in Handarbeit beginnen. In 7,5 Sekunden auf 200 km/h und über eine Million Euro teuer.

Nio ET5 Touring.

ampnet – 16. September 2023. „Kombinationskraftwagen“ waren einmal eine Domäne der heimischen Hersteller. Voll unter Strom steht derzeit aber noch kein Audi Avant, Mercedes T-Modell oder VW Variant.

Ionity-Ladesäulen.

ampnet – 15. September 2023. Umfrage einer Ladesäulen-App zeigt Sorge vor den laufenden Betriebskosten besonders wegen der steigenden und intransparenten Strompreise fürs Auto.

Feststoffbatterie von Toyota.

ampnet – 14. September 2023. Für die nächste Generation an Batterien arbeitet Toyota an verschiedenen Lösungen. Ab 2026 höhere Effizienz, schnelleres Laden und geringere Kosten.

Kawasaki Ze-1 und Ninjae-1.

ampnet – 14. September 2023. Mit der Ze-1 und der Ninjae-1 bringt erstmals ein japanischer Volumenhersteller Elektromotorräder. Sie sind in der Leichtkraftradklasse angesiedelt und 99 km/h schnell.

Hyundai Kona Elektro.

ampnet – 14. September 2023. Die Neuauflage des Crossovers wurde vor allem als E-Auto konstruiert, ist aber auch weiterhin als Verbrenner zu haben. Zwei verschiedene Batteriegrößen und Leistungsstufen.

Ora Funky Cat GT.

ampnet – 14. September 2023. Die neue Topversion des chinesischen Stromers mit Kulleraugen-Optik setzt mit seinem kultigen Kürzel mehr auf Optik denn auf Leistung, glänzt dafür aber mit Vollausstattung.

Audi RS e-Tron GT Ice Race Edition.

ampnet – 13. September 2023. Aus Anlass des 40-jährigen Bestehens der Sport GmbH wird die „Ice Race Edition“ des RS e-Tron GT aufgelegt. 99 Exemplare in Silber mit weißér und violetter Teilfolierung.

Bei Ladelösungen arbeitet Auto-Abo-Anbieter Finn mit Energieversorger Eon zusammen.

ampnet – 13. September 2023. Der Energieversorger und der Auto-Abo-Anbieter vertiefen ihre Zusammenarbeit. Bei Neuvertrag oder Vertragsverlängerung gibt es die Wallbox oder den „Juice Booster“ vergünstigt.

Geely-Messeauftritt auf der Auto Shanghai 2021.

ampnet – 13. September 2023. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen kündigt bei ihrer Rede zur Lage der Union Untersuchungen wegen marktverzerrender Subventionen an.

Renault Trucks E-Tech Trafic.

ampnet – 12. September 2023. Die vollelektrische Variante mit 90 kW erweitert das Angebot von Renault Trucks. Transporter mit knapp 300 Kilometern Reichweite. Verschiedene Varianten.

Brennstoffzellen-Lkw von VDL mit Toyota-Technik.

ampnet – 12. September 2023. Gemeinsam mit der niederländischen VDL Group entstand ein Prototyp. Vier weitere Fahrzeuge werden vorbereitet. Feldversuch mit Logistikdienstleistern.

Peugeot E-3008.
Von Michael Kirchberger

ampnet – 12. September 2023. Die neue Plattform des Stellantis-Konzerns ist für rekordverdächtige Reichweiten von bis zu 700 Kilometern ausgelegt. Anfang nächsten Jahres rollt der Stromer auf den Markt.

Der erste Fiat 600e.

ampnet – 12. September 2023. Das Elektromodell kommt aus dem polnischen Stellantis-Werk Tichy. Mit dem 115-kW-Antrieb und 54-kWh-Batterie schafft die neue Baureihe rund 400 Kilometer.

Batterietechnologie-Zentrum von Stellantis in Mirafiori.

ampnet – 12. September 2023. Im Traditionswerk Mirafiori von Fiat hat der Stellantis-Konzern ein Testzentrum für Batterien eröffnet. Stresstest für die Akkus: Was halten sie aus?

Jaguar I-Pace in Manchester.

ampnet – 11. September 2023. Pilotprojekt in zwei Wohnkomplexen in Leeds und Manchester. Für bis zu 48 Stunden kann ein I-Pace genutzt werden. Das Angebot ist Teil des Transformationsprozesses.

Peugeot E-308 SW.

ampnet – 11. September 2023. Der SW wird von einem 115 kW starken Motor angetrieben und hat eine Normreichweite von über 400 Kilometern. Die Preisliste beginnt bei 45.765 Euro.

Mini.

ampnet – 11. September 2023. Die Fabriken in Oxford und Swindon werden für rund 700 Millionen Euro fit für die nächste Elektrogeneration gemacht. Keine Verbrenner mehr im neuen Jahrzehnt.

Lexie Alford will mit einem Ford Explorer die erste Weltumrundung in einem Elektroauto schaffen.

ampnet – 10. September 2023. Influencerin Lexie Alford ist zu ihrem Rekordversuch aufgebrochen. Der Ford Explorer muss knapp 29.000 Kilometer auf allen sechs Kontinenten zurücklegen.

Das Elektromobil Muc022 der TU München bei seiner Rekordfahrt.

ampnet – 10. September 2023. Studententeam der TU München drehte sechs Tage lang mit der Energie eines 15,5-kWh-Akkus seine Runden in einem leeren Flugzeughangar.

VW ID X Performance.

ampnet – 9. September 2023. Der X Performance basiert auf dem ID 7, fast eine breitere Spur, einen zweiten Motor und ein tiefergelegtes Fahrwerk. Viel Carbon und eine Leistung von 411 kW.

Ari 458.

ampnet – 8. September 2023. Der Fördertopf zur Anschaffung von Wallbox mit Solaranlage lässt Elektroleichtfahrzeuge außen vor. Aus Sicht des Herstellers aus Sachsen das falsche Signal.

Lotus Emeya.

ampnet – 8. September 2023. Nach dem erst kürzlich vorgestellten SUV Eletre wird nun die Hypercar-Limousine Emeya als weiteres Elektromodell präsentiert. Über 900 PS, in unter 2,8 Sekunden auf 100 km/h.

In Birmingham steht eine der größten Ladestationen Europas: Für den Belastungstest wurden 32 Jaguar I-Pace gleichzeitig an Ladepunkte angeschlossen.

ampnet – 8. September 2023. In England steht eine der größten Stromtankstellen Europas. 32 Jaguar I-Pace wurden gleichzeitig angeschlossen, um die Belastbarkeit der Einrichtung zu testen.

Elektromobilität.

ampnet – 8. September 2023. Der Vorstoß zum verpflichtenden Bau von Ladesäulen an Tankstellen stößt bei Uniti auf Kritik. Eingriff in die unternehmerische Freiheit. Zu hohe Kosten für viele Betriebe.

Ford Mustang Mach-E Rally.

ampnet – 7. September 2023. Die neue Modellvariante basiert auf dem GT, ist höhergelegt und bekommt mehr Drehmoment. Optisch wie ein Wettbewerbsfahrzeug. Ab Frühjahr erhältlich.

Peugeot E-2008.

ampnet – 7. September 2023. Die Preise beginnen bei 25.800 Euro. Die Elektroversion gibt es wahlweise auch mit etwas stärkerem Motor und für Privatkunden zu besonderen Leasingkonditionen.

Avatr 12.

ampnet – 6. September 2023. Die chinesische Marke Avatr stellt in München ihr Modell 12 vor. Die fünf Meter lange elektrische Limousine leistet bis zu 425 kW (578 PS). und soll nach Europa kommen.

IAA Mobility 2023: XEV Yoyo.
Von Björn-Lars Blank

ampnet – 6. September 2023. Nicht nur die großen chinesischen E-Auto-Produzenten drängen im Zuge der IAA nach Europa. Auch der Kleinstwagenhersteller XEV will ein Stück vom Kuchen.

Toyota Hilux mit Brennstoffzellenantrieb.

ampnet – 6. September 2023. Bis Ende des Jahres sollen in England insgesamt zehn Prototypen für Tests gebaut werden. Die Batterie steckt unter der Ladefläche. Über 600 Kilometer Reichweite.

Lexus RZ im Euro-NCAP-Crashtest.

ampnet – 6. September 2023. Für das japanische Elektroauto gab es die Höchstnote von fünf Sternen. BMW iX1 schneidet in einem Punkt schlechter ab als die Verbrennerversion im vergangenen Jahr.

Kia EV9 GT-line.

ampnet – 5. September 2023. Die Launch Edition kommt Ende des Jahres, weitere Ausführungen ab Anfang 2024. Bis zu 541 Kilometer Reichweite, 200 km/h Spitzengeschwindigkeit und 2,5 Tonnen Anhängelast.

IAA Mobility 2023: Leapmotor C10.

ampnet – 4. September 2023. Das erste global ausgerichtete Modell der jungen chinesischen Marke ist ein Elektro-SUV. Vier weitere Fahrzeuge sollen in den nächsten zwei Jahren folgen.

BYD Dolphin.

ampnet – 4. September 2023. Der 4,29 Meter lange Dolphin wird in drei Leistungsstufen und mit zwei Batteriegrößen angeboten. Die Preise liegen unter 40.000 Euro, die Reichweiten bei bis zu 427 Kilometern.

Renault Scenic.

ampnet – 4. September 2023. Die nächste Generation des ehemaligen Kompaktvans mutiert wie der Espace zum SUV und bekommt keinen Verbrennungsmotor mehr. Bis zu 620 Kilometer Reichweite.

Volkswagen ID GTI Concept.
Von Jens Meiners

ampnet – 4. September 2023. Der kleine Fünftürer bedient sich aus allen GTI-Generationen und repräsentiert dennoch einen eigenständigen Ansatz.

BYD Seal.

ampnet – 3. September 2023. BYD bringt mit dem Seal ein Elektroauto der gehobenen Klasse nach Europa. Auslieferung soll schon im dritten Quartal dieses Jahres beginnen.

Mini Cooper und Mini Countryman.

ampnet – 1. September 2023. Die Marke setzt ihre Entwicklung zu einer Modellpalette mit rein elektrisch angetriebenen Modellen fort.

Öffentliche Ladestationen für Elektroautos in Oslo.

ampnet – 31. August 2023. Offen für Online-Kauf, aber unzufrieden mit den Informationsmedien der Hersteller und der Händler. Geachtet Quellen: Soziale Medien, Fachzeitschriften und Freunde.

Erste „Charging Lounge“ von Porsche in Bingen.
Von Walther Wuttke

ampnet – 30. August 2023. In der ersten „Charging Lounge“ des Herstellers fließt die Energie an sechs Säulen mit bis zu 300 kW. Weitere Stationen in Europa an wichtigen Verkehrsadern sollen folgen.

INSIDE-Projektteilnehmer mit geeigneten Interieur-Elementen zum Aufdrucken von Heizleitern.

ampnet – 29. August 2023. Entwicklungsprojekt soll konventionelle Heizungssysteme in Elektrofahrzeugen ersetzen, um Energieverbrauch zu reduzieren und Reichweite auch im Winter zu sichern.

E-Highway auf der A 5 bei Frankfurt.

ampnet – 29. August 2023. Oberleitungs-Versuchsstrecke auf der A5 zwischen Langen-Mörfelden und Weiterstadt in Fahrtrichtung Darmstadt nun rund zwölf Kilometer lang, erster Elektro-Lkw im September.

Mercedes-Benz Schnellladepark.

ampnet – 29. August 2023. Ab Oktober Charging Hubs in Atlanta (USA), Chengdu (China) und Mannheim, bis zu 400 kW Ladeleistung, für alle Marken offen, langfristiges Ziel über 10.000 Ladepunkten bis 2030.

Porsche Cayenne Turbo E-Hybrid Coupé mit GT-Paket.

ampnet – 29. August 2023. Porsche verrät Leistungen und Preise für neues Spitzenmodell, Plug-in-Hybrid entwickelt 739 PS und 950 Nm Drehmoment, Coupé mit GT-Paket bis 305 km/h schnell.

Audi Q6 e-Tron Prototyp.

ampnet – 28. August 2023. Auf der IAA Mobility enthüllen die Ingolstädter nur Cockpit und Interieur ihres ersten Elektromodells auf neuer Premium Platform Electric, camouflierter Prototyp auf Messegelände.

Ford BlueCruise.
Von Walther Wuttke

ampnet – 28. August 2023. Automatisiertes Fahren auf definierten Autobahnabschnitten bis 130 km/h möglich, in USA und UK schon eingeführt, vorerst nur für Mustang Mach E, Monatsgebühr oder Abomodell.

Elektro-Cabrio Fiat 500e.
Von Guido Borck

ampnet – 27. August 2023. Der elektrische Cinquecento ist als zurzeit einziges vollelektrisches Frischluftgefährt im mit Elektro-Fahrzeugen spärlich gesäten Kleinwagensegment noch eine Ausnahmeerscheinung.

Brand- und Löschversuche mit Elektroautos im Tunnel.

ampnet – 26. August 2023. RWTH-Lehrstuhl PEM hat Lösungen zusammengetragen, wie Antriebsbatterien sicherer werden, Barrierematerialien innerhalb des Akkus könnten Ausbreitung von Wärme verhindern.

Polestar 4.

ampnet – 25. August 2023. Chauffeur-Fahrtechnologie von Mobileye soll im elektrischen SUV-Coupé zu einem späteren Zeitpunkt erstmals eingesetzt werden, Verkaufsstart in China, weltweit in 2024.

Volkswagen ID.7.

ampnet – 24. August 2023. Die Elektro-Limousine startet in besonders üppig ausgestatteter Variante Pro ab 56.995 Euro, Augmented-Reality-Head-up und Navigationssystem „Discover Pro Max“ Serie.

Mercedes-Benz EQA & EQB.

ampnet – 24. August 2023. Optischer Feinschliff, MBUX-Infotainmentsystem mit serienmäßigem Zentral-Display, Plug&Charge-Funktion und mehr Reichweite für EQA, optionale Anhängevorrichtung für EQB.

Volvo EM90.

ampnet – 24. August 2023. Erste Großraumlimousine der schwedischen Geely-Tochter soll „skandinavisches Wohnzimmer auf Rädern“ sein, Weltpremiere und Bestellstart in China am 12. November.

Übergabe der neuen Audi-Dienstwagen an die Kicker des FC Bayern München.

ampnet – 24. August 2023. Flotte besteht erneut ausschließlich aus Elektro-Autos, beliebtestes Modell ist der RS e-tron GT, aufbereitete Fahrzeuge aus der vergangenen Saison stehen im September zum Verkauf.

Container mit Alt-Akkus aus Jaguar I-Pace.

ampnet – 23. August 2023. JLR entwickelt mit Wykes Engineering ein Speichersystem aus Alt-Akkus des Elektro-Pioniers, bis 2030 seien mehr als 200 Gigawattstunden pro Jahr im Wert von 30 Milliarden möglich.

Produktion des Hyundai Kona Elektro im Werk Nošovice in Tschechien.

ampnet – 23. August 2023. Noch 21.000 Einheiten für dieses Jahr geplant, weitere 50.000 in 2024, Werk schon bei der Modellentwicklung eingebunden, 15 Prozent der Gesamtproduktion, Auslieferung in 42 Länder.

ZF-CEO Holger Klein, ZF EVbeat.

ampnet – 22. August 2023. Konzeptfahrzeug EVbeat mit kleineren und leichteren E-Motoren, verschiedene Achsantriebe und elektrisch angetriebene Anhänger für Lkw mittlerer und oberer Gewichtsklassen.

Produktionsstart des VW ID 7 im Werk Emden.

ampnet – 21. August 2023. Festakt im Beisein von Vorständen, Betriebsratsspitzen und Niedersachsens Ministerpräsident, neues Elektro-Topmodell kann noch in diesem Monat bestellt werden, im Herbst im Handel.

Hyundai Kona Elektro.

ampnet – 21. August 2023. Kunde hat die Wahl zwischen zwei Leistungen und Batteriegrößen mit 48,4 kWh und 65,4 kWh sowie WLTP-Reichweiten von 377 bis 514 Kilometern, bidirektionales Laden möglich.

Mercedes-AMG EQE 53 SUV.

ampnet – 21. August 2023. Das sportliche Aushängeschild der schwäbischen E-Offensive mit knapp 700 PS ist ein Längsdynamik-Wunder, wirkt in engen Kurven aber deutlich schwerfälliger als die Verbrenner.

Dacia Spring.

ampnet – 17. August 2023. Mini-SUV-Stromer auch mit geringsten monatlichen Betriebskosten unter allen E-Autos, Null-Zins-Angebot für Privatkunden bis Ende August, gut 25.000 Verkäufe bislang in Deutschland.

Stellantis.

ampnet – 17. August 2023. Über 100 Millionen Dollar für Controlled-Thermal-Resources-Projekt, auch damit Stellantis-Stromer für die Förderung nach dem U.S. Inflation Reduction Act (IRA) in Frage kommen.

Toyota Mirai, im Einsatz für H2Moves in Berlin.

ampnet – 17. August 2023. Zweijähriges Pilotprojekt „H2 Moves Berlin“ mit Toyota Mirai zieht Zwischenbilanz, bundesweit größte Wasserstoffflotte in gewerblicher Personenbeförderung.

Batterierecycling bei Volkswagen in Salzgitter.

ampnet – 16. August 2023. RWTH Aachen und PwC Strategy: Batterierecycling kann 2035 bis zu 30 Prozent des Bedarfs an Lithium, Nickel und Kobalt decken.

Aiways U6.

ampnet – 16. August 2023. Das „SUV-Coupé“ wiegt wenig, bietet viel Platz und ein farbenfrohes Ambiente sowie einen ungewöhnlichen Wählhebel. Der Verbrauch liegt im Mittel bei 17 Kilowattstunden.

Mit dem neuen Technologie-Baukasten kombiniert Mahle die Vorzüge seiner Produkte SCT- und MCT-E-Motor.

ampnet – 16. August 2023. Der Stuttgarter Konzern präsentiert auf der IAA Mobility seinen neuen Technologiebaukasten für Elektroantriebe und zeigt die Möglichkeiten von KI für den Innenraumkomfort.

MG 4 Electric Trophy Extended Range.

ampnet – 15. August 2023. Die Batteriekapazität des neuen Modells beträgt 77 Kilowattstunden, die Leistung 180 kW. In 6,5 Sekunden auf Tempo 100. 43.313 Euro nach Abzug des Herstelleranteils.

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann mit Mercedes-Vertriebsvorständin Britta Seeger und dem EQS.
Von Hans-Robert Richarz

ampnet – 15. August 2023. Mit dem EQS hat Mercedes-Benz die S-Klasse unter Strom gesetzt. Der ADAC bescheinigt der schwergewichtigen Luxuslimousine eine erstaunliche Sparsamkeit.

Rescue-E-Bag von Weber Rescue Systems: Quarantäne-System für Elektrofahrzeuge nach einem Brand.

ampnet – 15. August 2023. Der Brand auf dem Autotransporter „Fremantle Highway“ hat die Diskussion neu entfacht. Versicherer und Feuerwehr können keine Häufung erkennen. Neue Löschmethoden.

Prototyp des Porsche Cayenne Plug-in-Hybrid mit V8-Motor.
Von Frank Wald

ampnet – 12. August 2023. Mit „deutlich über 700 PS“, mehr als 290 km/h Topspeed sowie optionalem GT-Paket ersetzt der Teilzeitstromer den Turbo GT als Speerspitze der Bestseller-Baureihe.

Bei der Entwicklung einer neuen und effizienteren Batteriekühlplatte hat sich Mahle bei den Flüssigkeitskanälen an Strukturen in der Natur orientiert.

ampnet – 10. August 2023. Die Kanäle sind nicht mehr streng geometrisch verlegt. Die Leistung verbessert sich um zehn Prozent bei geringerem Materialeinsatz. Premiere auf der IAA in München.

Ari 901 in Kommunalorange mit Pritschenaufbau.

ampnet – 9. August 2023. Dank Börsengang können ausreichend Kleintransporter beim chinesischen Lieferanten bestellt werden, um die aktuelle Nachfrage nach dem elektrischen Typ 901 zu bedienen.

Opel Experimental.
Von Michael Kirchberger

ampnet – 9. August 2023. Wie werden die neuen Modelle aussehen? Antworten darauf gibt die Studie Experimental. Sie hat in einem Monat Premiere auf der IAA Mobility in München.

Die Entwicklung des weltweiten Elektroautos-Absatzes.
Von Walther Wuttke

ampnet – 8. August 2023. Dabei ist das Land eine der führenden E-Nationen. Studie der Strategieberatung Roland Berger erwartet für 2030 weltweit einen Neuzulassungsanteil von 50 Prozent.

Hyundia Ioniq 6.

ampnet – 7. August 2023. Im ADAC-Ecotest benötigte die stromlinienförmige Limousine 15,5 Kilowattstunden auf 100 Kilometer. In 20 Minuten Strom für über 400 Kilometer nachgeladen.

Piaggio 1+.

ampnet – 6. August 2023. Der Piaggio P1 bekommt für eine bessere Beschleunigung die doppelte. An der erlaubten Höchstgeschwindigkeit des elektrischen Kleinkraftrollers ändert sich nichts.

BYD Atto 3.

ampnet – 6. August 2023. Die chinesische Marke BYD (Build Your Dreams) möchte mit aktuell drei Elektroautos den europäischen Markt erobern. Wir haben uns den Atto 3 herausgepickt.

Der noch nicht erhältliche Lexus LBX ist offizielles Fahrzeug der Filmfestspiele von Venedig.

ampnet – 4. August 2023. Die japanische Marke ist offizieller Fahrzeugpartner der Filmfestspiele von Venedig. Das bisher kleinste Modell des Herstellers wird im Frühjahr auf den Markt kommen.

Produktion des ID Buzz.

ampnet – 3. August 2023. In keinem anderen Land wurden im ersten Halbjahr mehr Voll- und Teilzeitstromer produziert, weltweit USA von Platz zwei verdrängt, allgemeine Produktion unter Vorkrisen-Niveau.

Opel Corsa Rally Electric von Elisa Klinkenberg zum Art Car mit Statement gestaltet.

ampnet – 3. August 2023. Berliner Künstlerin Elisa Klinkenberg gestaltet Rallye-Stromer zu „Art Car“, das hohen Frauenanteil im Starterfeld des ersten elektrischen Rallye-Markenpokals betonen soll.

Ein Hyundai Ioniq 6 wird geladen.

ampnet – 28. Juli 2023. Mit dem Ioniq 6 erhält das erste Modell der Marke die Funktion für vereinfachtes Stromtanken. Das Fahrzeug wird von der Ladestation identifiziert.

Iveco Heavy Duty FCEV.

ampnet – 28. Juli 2023. Nach Übernahme des früheren deutschen Gemeinschaftsunternehmens kommen die schweren Lkw mit Batterie- und Brennstoffzellenantrieb unter dem neuen Markennamen auf den Markt.

BMW, General Motors, Honda, Hyundai, Kia, Mercedes-Benz und Stellantis haben sich in Nordamerika zu einem Joint Venture zusammengeschlossen, um ein Schnellladenetz aufzubauen.

ampnet – 27. Juli 2023. Joint Venture von BMW, GM, Honda, Hyundai, Kia, Mercedes und Stellantis will in Nordamerika ab kommendem Jahr ein Schnellladenetz aufbauen. Es soll markenoffen sein.

App „e-Routes“ von Citroën .

ampnet – 27. Juli 2023. Der e-C4 erhält ab Oktober ein Navigationstool, das die aktuellen Batteriedaten mit den verfügbaren Ladestationen abgleicht. Verkehrsinformationen werden mit berücksichtigt.

Porsche Charging Lounge bei Bingen am Rhein.

ampnet – 26. Juli 2023. Bei Bingen geht die erste Charging Lounge des Unternehmens in Betrieb. Sanitärräume, WLAN, Snacks und mediale Unterhaltung. Rund um die Uhr geöffnet.

Euisun Chung, Executive Chair der Hyundai Motor Group, eröffnet das gemeinsame Batterieforschungszentrum an der Seoul National University.

ampnet – 26. Juli 2023. 22 Projekte werden gemeinsam angegangen. Ziel ist eine weltweite Führungsrolle bei der Entwicklung von Lihtium-Metall- und Festkörperakkus für Elektroautos.

Der Fiat E-Scudo ist als mobile Schnellladestation von E-GAP.

ampnet – 26. Juli 2023. 60 Fahrzeuge für das italienische Start-up, das Strom für Elektroautos dorthin bringt, wo er gerade dringend gebraucht wird. Der Service wird auch in München angeboten.

Audi Q6 e-Tron Prototyp.
Von Jens Meiners, cen

ampnet – 26. Juli 2023. Die Ingolstädter lancieren das erste Auto auf der neuen PPE-Plattform. Erste Probefahrt mit dem Schwestermodell des neuen Porsche Macan mit bis zu 517 PS.

Ora Funky Cat.

ampnet – 25. Juli 2023. Angebot an Privatkunden für 24 Monate und 10.000 Kilometer. Sonderzahlung 4500 Euro. Unverbindliche 24-Stunden-Probefahrt ist möglich.

Das Thermomanagement, also Heizen und Kühlen, ist elementar für das E-Auto.

ampnet – 25. Juli 2023. Thermomanagement für Festkörperzellen der nächsten Generation soll entwickelt werden. Sie bieten höhere Reichweite und mehr Sicherheit sowie eine längere Lebensdauer.