aum – 18. August 2024. Technologieoffenheit – was für viele inzwischen ideologischer Kampfbegriff, bedeutet beim Kia Niro schlicht Angebotsvielfalt. Der kompakte Crossover ist als batterieelektische Variante, als Plug-in-Hybrid und als Verbrenner mit Elektro-Unterstützung zu haben. Und nach der überhasteten Einstellung der E-Auto-Förderprämien ist vor allem der Teilzeit-Stromer wieder gefragt. Was wenig wundert, hat der Antriebs-Flexitarier – bei sachgemäßer Anwendung – doch durchaus das Potenzial, alltagstaugliche Mobilität mit grünem Gewissen zu versöhnen.
aum – 2. April 2023. Mehr Burgen so dicht beieinander gibt es nirgends auf der Welt. Der Stromer aus Korea ist ein angenehmer Reisebegleiter und bietet genug Platz für den Wein.
aum – 17. März 2023. Der Crossover ist offenbar der Liebling der Frauen, als Elektrovariante auf der Langstrecke lässt er sie an der Ladesäule aber über Gebühr warten.
aum – 11. Juli 2022. Die zweite Generation soll den Kia-Aufschwung festigen. Die Ausstattung bei Sicherheits-, Komfort- und Assistenzelementen lässt wenig zu wünschen übrig.
aum – 9. Juni 2021. Der kompakte Crossover ist erstaunlich sparsam. Wir erkundeten mit ihm Schleswig-Holstein – zu Pfingsten noch Deutschlands einziges Corona-Wunderland.
aum – 17. Oktober 2019. Kia baut seine elektrifizierte Flotte weiter aus. Zum Crossover e-Soul, inzwischen nur noch mit Elektroantrieb, gesellt sich seit diesem Jahr der e-Niro mit Reichweiten bis 455 Kilometern. Daran angelehnt glänzen nun auch die Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Varianten des Niro im neuen Look und mit modernstem Infotainment.
aum – 11. April 2019. Zehn Jahre ist es nun her, dass Kia das erste Elektroauto vorgestellt hat. Zunächst war der knuffige Soul noch hauptsächlich konventionell mit einem Verbrenner motorisiert, die elektrische Variante war nur ein Derivat, wenngleich von Anfang an kein schlechtes. Jetzt geht die dritte Generation als Zwei- oder Viertürer an den Start, diesmal gibt es sie ausschließlich als Vollelektriker.
aum – 5. März 2019. Kia enthüllt auf dem Genfer Autosalon (bis 17. März) die Elektro-Studie „Imagine by Kia“. Der Kia e-Soul gibt sein Europadebüt, und die überarbeiteten Versionen des Niro Hybrid und Niro Plug-in-Hybrid werden ebenfalls zum ersten Mal vorgestellt. Die Marke präsentiert auf ihrem Messestand ausschließlich Modelle mit elektrifiziertem Antrieb. Das ebenfalls neu vorgestellte Telematiksystem Uvo Connect kommt im e-Soul und im überarbeiteten Niro erstmals in Europa zum Einsatz.
aum – 13. Dezember 2018. Das könnten harte Zeiten werden für Benzinjunkies. Denn vieles wird sich ändern, sie werden ihren Spaß an den neuen Elektroautos haben und dennoch dem Acht-Zylinder-Röhren an den Stammtischen weiter lautstark nachweinen. Den superschnellen und superteuren Tesla-Wettbewerber aus deutschen Landen trauen viele zu, dass sie begeistern werden. Aber wer rechnet schon damit, dass heute auch schon Elektroautos in der Golf-Klasse überzeugen können. Uns hat der Kia e-Niro jedenfalls überrascht.
aum – 5. Dezember 2018. 34 290 Euro beträgt die Einstiegsversion für den Kia e-Niro, der in Deutschland ab Montag, 10. Dezember 2018, bestellt werden kann und am 6. April 2019 seine Marktpremiere feiert. Der kompakte Elektro-Crossover Kia e-Niro wird in zwei Motorisierungen angeboten und hat nach dem alten Zyklus (NEFZ) eine durchschnittliche Reichweite von 455 km, nach dem Testverfahren WLTP im City-Zyklus sogar bis zu 615 Kilometer. Das ist mehr, als viele benzinbetriebene Fahrzeuge im Stadtverkehr mit einer Tankfüllung schaffen.
aum – 18. September 2018. Kia wird auf dem Pariser Autosalon (2.–14.10.2018) den e-Niro vorstellen. Das 204 PS (150 kW) starke Elektroauto soll dank einer Batteriekapazität von 64 kWh mit einer Ladung bis zu 485 Kilometer weit kommen – gemessen im kombinierten neuen WLTP-Zyklus. In der Stadt soll der Strom sogar für über 600 Kilometer reichen. An einem 100-kW-Schnell-Ladeanschluss lässt sich der Lithium-Polymer-Akku in weniger als 55 Minuten zu 80 Prozent aufladen, verspricht Kia. Alternativ wird es ein Basismodell mit 136 PS (100 kW) und einer kombinierten Normreichweite von 312 Kilometern geben.
aum – 7. Juni 2018. Kia präsentiert auf der heute beginnenden Busan International Motor Show (–17.6.2018) in Korea erstmals öffentlich den Niro EV. Die Europapremiere folgt im Oktober auf dem Pariser Salon. Das Elektroauto hat eine Normreichweite von über 450 Kilometern und kommt in der zweiten Jahreshälfte zunächst in seiner Heimat auf den Markt. Auch nach Deutschland soll der Niro EV noch in diesem Jahr kommen.
aum – 4. Mai 2018. Kia hat auf der „International Electric Vehicle Expo“ im koreanischen Jeju erstmals den Niro EV öffentlich präsentiert. Das neue Elektroauto feiert seine Europapremiere im Oktober auf dem Pariser Automobilsalon. In Korea wird der Kia im Laufe der zweiten Jahreshälfte eingeführt, in Deutschland rollt er ebenfalls noch in diesem Jahr zu den Händlern.