ampnet – 21. November 2023. Beide Unternehmen haben eine Absichtserklärung zur Lieferung von Lithium-Eisenphosphat-Akkus für Europa unterzeichnet. Gründung eines Joint Venture möglich.
ampnet – 26. Oktober 2023. Stellantis testet auf einem Oval die Stromeinspeisung während der Fahrt. Induktionsschleifen unter der Straßendecke. Das ist allerdings nicht ganz billig.
ampnet – 24. Oktober 2023. Joint Venture geplant. Der Autokonzern will sich Materialien wie Kobalt, Nickel und Lihtium sichern. Verarbeitung der schwarzen Masse im franzöischen Werk.
ampnet – 20. Oktober 2023. Das für 2026 geplante rein elektrische Schrägheckmodell basiert auf der Stellantis-Plattform STLA Medium, über 700 Kilometer Reichweite und kurze Ladezeiten.
ampnet – 12. September 2023. Im Traditionswerk Mirafiori von Fiat hat der Stellantis-Konzern ein Testzentrum für Batterien eröffnet. Stresstest für die Akkus: Was halten sie aus?
ampnet – 17. August 2023. Über 100 Millionen Dollar für Controlled-Thermal-Resources-Projekt, auch damit Stellantis-Stromer für die Förderung nach dem U.S. Inflation Reduction Act (IRA) in Frage kommen.
ampnet – 27. Juli 2023. Joint Venture von BMW, GM, Honda, Hyundai, Kia, Mercedes und Stellantis will in Nordamerika ab kommendem Jahr ein Schnellladenetz aufbauen. Es soll markenoffen sein.
ampnet – 24. Juli 2023. Joint Venture mit Samsung. Die Fabrik soll in vier Jahren die Produktion aufnehmen. Geplante Jahreskapazität: 34 Gigawattstunden. Der Standort wird noch geprüft.
ampnet – 20. Juli 2023. Integrierte Wechselrichter- und Ladefunktionen sollen mehr Reichweite bringen, Kosten und Platz im Fahrzeug sparen. Markteinführung für dieses Jahrzehnt geplant.
ampnet – 13. Juni 2023. Kooperation mit Hype. Zunächst 50 rollstuhlgerechte Peugeot e-Expert Hydrogen und Citroën ë-Jumpy Hydrogen. Bis zu 1000 Fahrzeuge bis Ende nächsten Jahres.
ampnet – 3. April 2023. Das Werk Mangualde wird die Produktion der elektrischen Lieferwagen und Hochdachkombis des Stellantis-Konzerns übernehmen. Marktführer in Europa.
ampnet – 28. Februar 2023. Investitionen von umgerechnet fast 150 Millionen Euro in die drei Fabriken im US-Bundesstaat Indiana. Jedes zweite Fahrzeug soll bis 2030 ein Elektroauto sein.
ampnet – 5. Januar 2023. Der Autokonzern investiert in das US-Unternehmen Archer Aviation und soll die Produktion des elektrischen Kurzstreckenfliegers Midnight übernehmen.
ampnet – 23. Dezember 2022. Das Joint Venture von Faurecia und Michelin ist auf Wasserstofftechnik spezialisiert. Das Angebot an Brennstoffzellen-Transportern soll ausgeweitet werden.
ampnet – 1. Juni 2022. Schon 2024 soll jedes neue Modell der italienischen Marke des Stellantis-Konzerns nur noch mit reinelektrischem Antrieb auf den Markt kommen.
ampnet – 1. März 2022. In den USA sollen sie Ende des Jahrzehnts die Hälfte der Verkäufe ausmachen. 2023 kommt der erste volllektrische Jeep. Absatzziel: Fünf Millionen BEVs pro Jahr.
ampnet – 19. Oktober 2021. Stellantis und „The F Charging“ wollen ein europaweites Ladenetz für alle Elektrofahrzeuge, mit exklusiven Konditionen für Kunden der Stellantis-Marken aufbauen
ampnet – 24. September 2021. Schwäbischer Hersteller steigt als gleichberechtigter Partner bei Batteriezellenhersteller ACC ein, Investitionen von mehr als sieben Milliarden Euro geplant.
ampnet – 5. Mai 2021. Die beiden Konzerne wollen der Elektromobilität mehr Schwung geben. Das Joint Venture Free2Move-e-Solutions hat dazu auch einige besondere Ideen.
Newsletter
e-Medienportal.net verschickt regelmäßig einen Newsletter mit den aktuellen Meldungen. Sie haben hier die Möglichkeit, sich für diesen Newsletter anzumelden.