ampnet – 19. Mai 2022. Zukunftsmarkt Indien: Beide Autokonzerne wollen zusammenarbeiten. Die Kooperation soll im Laufe des Jahres konkretisiert werden.
ampnet – 17. Mai 2022. An der neuen Montageline im Stammwerk sollen 250 Beschäftige jährlich über 250.000 Einheiten für Fahrzeuge der Konzernmarken herstellen.
ampnet – 17. Mai 2022. Gemeinsam mit Air Liquide und dem Bushersteller Caetano will der Automobilkonzern der alternativen Antriebstechnik zum Durchbruch verhelfen.
ampnet – 17. Mai 2022. Der Autohersteller schließt sich einer Petition von über zwei Dutzend Unternehmen an: Ab 2035 neue Pkw und Lieferwagen nur noch mit E-Antrieb.
ampnet – 12. Mai 2022. Der Hersteller des pedalgesteuerten Elektro-Leichtkraftrads führt Gespräche mit LML Electric. Das Fahrzeug soll Ende September vorgestellt werden.
ampnet – 11. Mai 2022. Große Mobilitätsstudie der HUK-Coburg fand Sorge vor steigenden Kosten, Bevormundung und zu einseitiger Forschung zu neuen Mobilitätskonzepten.
ampnet – 9. Mai 2022. „Young Talent“ des AvD hatte am Ende rund um Sulingen einen Vorsprung von 23 Sekunden. Zudem gewann er mit Beifahrerin Lina Meter die Power Stage.
ampnet – 7. Mai 2022. Die Leckage vom April facht den Widerstand weiter an. Widerspruchsfrist für Genehmigungsbescheid läuft. Jetzt machen 100 Hektar Wald die Runde.
ampnet – 5. Mai 2022. Der Interessenverband zur Förderung der Wasserstofftechnologie im Rheinland ist jetzt mit der zweiten Modellgeneration der Brennstoffzellen-Limousine unterwegs.
ampnet – 5. Mai 2022. Der Sportwagenhersteller investiert in das US-Unterrnehmen Group14 Technologies. Silizium als Anoden-Material für leistungsfähigere Akkus.
ampnet – 3. Mai 2022. Jato Dynamics hat den Kaufpreis in Relation zur WLTP-Angabe gesetzt. Da stehen Smart Fortwo und der fünfmal so teure Mercedes EQS plötzlich auf einer Stufe.
ampnet – 3. Mai 2022. Das Roaming-Angebot des Energieversorgers umfasst insgesamt sieben Länder. Über 160.000 öffentliche Ladepunkte. Netzabdeckung in Italien rund 90 Prozent.
ampnet – 2. Mai 2022. Modul dient als Range Extender im Mercedes-Benz e-Citaro und wird bereits von einem Bushersteller in Portugal benutzt. Eigene Geschäftseinheit für Wasserstoff.
ampnet – 2. Mai 2022. Der erste E-Überlandbus soll in drei Jahren auf den Markt kommen, Reisebusse bekommen Brennstoffzelle. Mehr Reichweite für den Mercedes e-Citaro.
ampnet – 2. Mai 2022. Jeder dritte Fahrer eines Skoda Enyaq iV nutzt das Angebot. Drei verschiedene Ladetarife. Zugang zu über 10.000 Schnellladepunkten von Ionity.
ampnet – 2. Mai 2022. Das Unternehmen verkauft auch für Nicht-Kunden die THG-Quote. Einer der größten versicherer von Elektroautos. Zehn Prozent Rabatt und erweiterte Leistungen.
ampnet – 30. April 2022. "CharIN" und VDA unterzeichnen Vereinbarung zur Förderung der E-Mobilität und zur Weiterentwicklung der Ladeinfrastruktur in Deutschland.
ampnet – 29. April 2022. Der Konzern investiert bis 2026 über eine Milliarde Euro in die Transformation des Standortes. Die Zahl der Fertigungslinien soll verdoppelt werden.
ampnet – 29. April 2022. Mit dem elektrifizierten Transporter startet die Marke in das neue automobile Zeitalter. Ein neues Serviceangebot soll die Produktivität beim Kunden verbessern.
ampnet – 28. April 2022. Die Stationen benötigen dank Batteriespeicher keine leistungsstarken Extraanschlüsse. Bis zu 4000 neue Ladepunkte in den nächsten zwei Jahren.
ampnet – 27. April 2022. Wer unverschuldet mit der Akku-Ladung nicht mehr die nächste Ladesäule erreicht, wird dorthin gebracht. Komplettpaket mit E-Mobility-Tarif für 5,45 Euro.
ampnet – 26. April 2022. Der erste vollelektrische Full-Size-Pick-up eines Volumenherstellers. 200.000 Reservierungen sollen vorliegen. Der Basispreis liegt bei unter 38.000 Euro.
ampnet – 26. April 2022. Fehlende Kabelstränge aus der Ukraine führten zu einer mehrwöchigen Unterbrechung. Zunächst 1000 Fahrzeuge pro Woche und später bis zu 370 am Tag.
ampnet – 25. April 2022. Feste Preise für Elektromodelle von VW, Cupra, Seat und Skoda im gesamten Versorgungsnetz. Der Komfort an den Ladeparks soll erhöht werden.
ampnet – 19. April 2022. E-Scan wird mit dem Regel-Update auf vorhandene Tech-Pro-Geräte aufgespielt. Zunächst kostenlos, Lizenzmodelle werden mit dem weiteren Ausbau entwickelt.
ampnet – 15. April 2022. Trotz Versorgungsengpässen bei Halbleitern und Kabelbäumen wurden bis Ende März 99.100 vollelektrische Fahrzeuge (BEV) ausgeliefert.
ampnet – 14. April 2022. Die Verbände der Anbieterseite sich einig: VDA, VDIK und ZDK lehnen die Pläne des Bundeswirtschaftsministers für die Entwicklung der E-Kaufprämien ab.
ampnet – 11. April 2022. Feststoffbatterien mit höherer Energiedichte, kürzeren Ladezeiten und niedrigeren Kosten für ein batterieelektrischen Modell im Jahr 2028.
ampnet – 1. April 2022. Der vietnamesische Elektroautohersteller investiert zwei Milliarden US-Dollar. Produktionsbeginn in zwei Jahren. Ein Standort wird auch in Deutschland gesucht.
ampnet – 31. März 2022. Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt entwickelt Langstreckenstromer mit Brennstoffzellen-Plug-in-Hybrid-Antrieb, Leichtbauweise und neuartigem Sitzkonzept.
ampnet – 24. März 2022. Joint Venture mit LG Energy Solutions investiert rund 3,6 Milliarden Euro. Produktionsbeginn in zwei Jahren. Jahreskapazität von über 45 Gigawattstunden.
ampnet – 22. März 2022. In der ersten europäischen Fabrik des US-Herstellers wird das Model Y gebaut. Heute erste Auslieferungen. Bis zu 12.000 Mitarbeiter und 500.000 Autos im Jahr.
ampnet – 21. März 2022. Die Automobilindustrie fordert gemeinsam mit Immobilienunternehmen und der Elektrowirtschaft einen beschleunigten Ausbau an Wohn- und Mietshäusern.
ampnet – 18. März 2022. Mit der Tochterfirma wollen die Franzosen zum führenden E-Hersteller von Europa werden. Ein Fabrikbesuch in Douai, wo der Mégane E-Tech Electric vom Band rollt.
ampnet – 15. März 2022. Lithiumionen-Zellen aus Prototypen und Vorserienfahrzeugen werden in einem mobilen Energiespeicher von Pramac weiter verwendet. Bis zu 125 kWh Strom.
ampnet – 11. März 2022. Die Pilotanlage im Werk Kuppenheim soll im nächsten Jahr starten und hat eine Jahreskapazität von 2500 Tonnen. Recyclingquote von über 96 Prozent.
ampnet – 11. März 2022. Der VDA bringt sich in den Masterplan des Bundes ein. Der Ausbau sollte dem Bedarf zwei Jahre voraus sein. Booster-Förderung über fünf Milliarden Euro.
ampnet – 8. März 2022. Der Akku ist das teuerste Teil eines Elektroautos. Für die Käufer von Gebrauchtfahrzeugen ist sein Zustand daher eine wichtige Entscheidungshilfe.
ampnet – 4. März 2022. Das künftige Elektromodell wird ab 2026 in der Nähe des Stammwerks vom Band rollen. Investitionen von rund zwei Milliarden Euro. Baubeginn in einem Jahr.
ampnet – 4. März 2022. Beide Unternehmen unterzeichneten in Barcelona eine Absichtserklärung. Angebot für Firmen- und Privatkunden in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden.
ampnet – 3. März 2022. Bis 2030 sollen 17 neue BEV auf den Markt kommen. Absatzziel sind fast 1,9 Millionen Fahrzeuge und sieben Prozent Weltmarktanteil. Ioniq 6 für dieses Jahr.
ampnet – 1. März 2022. In den USA sollen sie Ende des Jahrzehnts die Hälfte der Verkäufe ausmachen. 2023 kommt der erste volllektrische Jeep. Absatzziel: Fünf Millionen BEVs pro Jahr.
ampnet – 25. Februar 2022. Die chinesische Elektromarke ist seit 2019 auch auf dem deutschen Markt. In diesem Jahr sollen europaweit erstmals über 10.000 Fahrzeuge verkauft werden.
ampnet – 24. Februar 2022. Batterieelektrische Transporter für Kundendienstmitarbeiter, Fuhrpark des Gebäudetechnik-Bereichs der Unternehmensgruppe soll komplett elektrisch werden.
ampnet – 23. Februar 2022. Das ZSW baut eine Forschungsfabrik. Ab 2023 sollen Fertigungsverfahren erprobt werden. Land und Bund schießen fast 40 Millionen Euro dazu.
ampnet – 23. Februar 2022. Technologiekonzern ZF beteiligt sich als einer der ersten Partner am breit angelegten Projekt eines komplett klimaneutralen Personenwagens bis 2030.
ampnet – 22. Februar 2022. Der frühere Opel-Chef soll laut „Automobilwoche“ Chef des E-Lastwagenherstellers werden. Zuletzt stand er kurz bei Vinfast in Vietnam an der Spitze.
ampnet – 22. Februar 2022. Gegenüber herkömmlichen Fahrzeugen mit Verbrennunsgmotor sollten einige Besonderheiten beachtet werden. Manche Versicherung gewährt Preisnachlass.
ampnet – 17. Februar 2022. Anfang 2024 sollen zunächst 200 Fahrzeuge ausgeliefert werden. Auch an Brennstoffzellen für Nutzfahrzeuge wird weiter geforscht. Erste Erprobung ebenfalls 2024.
ampnet – 17. Februar 2022. Besitzer eines Elektroautos können über den Energieversorger vom Treibhausgasminderungs-Quotenhandel profitieren. Die Prämie beträgt aktuell 300 Euro.
ampnet – 17. Februar 2022. Drei weitere Standorte eröffnet. Der aus London Taxi hervorgegangene Hersteller ist Teil des Geely-Konzerns und bietet drei Modelle mit Range Extender an.
ampnet – 14. Februar 2022. Studie ist Auftakt zu einer ganzen Reihe von batterieelektrischen Fahrzeugen bis 2030, flache Silhouette mit rasanter Beschleunigung und Feststoffbatterie.
ampnet – 14. Februar 2022. Haftpflichtversicherer registrierten 1150 Unfälle mit den E-Rollern in 2020 und zahlten rund 3850 Euro pro Unfall. Straßenbenutzung- und Versicherungspflicht.
ampnet – 11. Februar 2022. Chinesischer E-Autohersteller will Vorbehalte von Neukunden gegenüber Elektromobilität abbauen, Qualität und technische Spitzenleistung "Made in China".
ampnet – 11. Februar 2022. Große Batterie für ersten Stromer der sportlichen Seat-Tochter soll erst im Laufe des Jahres kommen, weiterhin 2G-Regel für Innenbereiche und Parklandschaft.
ampnet – 10. Februar 2022. Sie soll ohne seltene Erden auskommen. Mehr Leistung bei geringerem Energiebedarf. Kooperation mit Valeo. Produktion ab 2027 in Frankreich.
ampnet – 9. Februar 2022. Das selbst entwickelte System analysiert alle Daten und schlägt gegebenenfalls Alarm. Zeitersparnis. Nächste Stufe: vorausschauende Inspektion.
ampnet – 8. Februar 2022. Me Energy aus Brandenburg kommt ohne einen externen Netzanschluss aus und setzt Bioethanol ein. Der Speicher hat eine Kapazität von 4000 kWh.
ampnet – 4. Februar 2022. Neue Fertigungsstätte bei Göteborg soll 2025 in Betrieb gehen und Akkus für eine halbe Million E-Autos liefern. Bis zu 3000 Arbeitsplätze sollen entstehen.
ampnet – 3. Februar 2022. Eine von Siemens Financial Services veröffentlichte Studie sieht eine exponentiell wachsende Finanzierungslücke. Intelligente Lösungen auf Nutzungsbasis nötig.
ampnet – 2. Februar 2022. Ab 1. März müssen Kleinkraftfahrzeuge, E-Scooter und S-Pedelecs auf Grün umsteigen, sonst droht Strafe. Wechsel bei Winterpause auch später möglich.
ampnet – 29. Januar 2022. Nachrüstbares System zum automatischen Stromtanken, in Privatgaragen mit bis zu 22 kW, öffentlich mehr als 50 kW Ladeleistung, Serienfertigung für 2024 geplant.
ampnet – 29. Januar 2022. Sportwagenmarke will bis 2026 drei E-Modelle einführen, Produktionsstätte wird nach Unternehmensgründer in Manufacture Alpine Dieppe Jean Rédélé umbenannt.
ampnet – 28. Januar 2022. Die Vorschrift für das Parken fällt vielerorts unterschiedlich aus. Nur Parkgebühren werden nirgendwo erhoben. Einheitliche Regelungen gefordert.
ampnet – 27. Januar 2022. Mit dem Produktionsbeginn des ID 5 ist die Transformation des sächsischen Volkswagen-Werks vollzogen. Sechs Elektromodelle werden gebaut.
ampnet – 27. Januar 2022. Renault, Nissan und Mitsubishi nutzen Synergieeffekte. Ausbau der Elektromobilität auf einheitlichen Plattformen. Der Micra-Nachfolger wird elektrisch.
ampnet – 26. Januar 2022. Bentley investiert in den nächsten zehn Jahren 2,5 Milliarden Pfund, um zum klimaneutralen Hersteller zu werden, der nur noch Elektroautos baut. Fünf Modelle.
ampnet – 26. Januar 2022. Fahrer von Elektromodellen profitieren von vergünstigten Stromtarifen. Fahrer eines Ioniq 5 bekommen ein Jahr lang die Grundgebühr geschenkt.
ampnet – 21. Januar 2022. Zentralverband des Karosseriegewerbes und „ZusammenStromen“ bieten Kfz-Betrieben die Möglichkeit, an der Treibhausgasminderungsquote mitzuverdienen.
ampnet – 21. Januar 2022. Testbetrieb der Oberleitungs-Hybrid-Einheit von Alstom in Baden-Württemberg und Bayern. Zwei Ladeszenarien. Alternative zum Dieseltriebwagen.
ampnet – 21. Januar 2022. Die Kooperation der Stuttgarter mit dem kanadischen Hersteller geht weiter. Auf der Suche nach den optimalen technischen Bedingungen für den Lkw-Einsatz.
ampnet – 14. Januar 2022. Der Automobilhersteller unterstützt auch in Pandemie-Zeiten das Karnevals-Festkomitee. Zwölf Fahrzeuge. Der Präsident fährt Mustang Mach-E.
ampnet – 13. Januar 2022. „Kein Kunde soll sich zwischen dem Neuen und dem vermeintlich Alten entscheiden müssen“. Neue Verbrennergeneration kommt. Plug-in als Übergangstechnologie.
ampnet – 13. Januar 2022. Der ADAC fordert, die Lücke zu schließen. OBFCM-Einrichtung in Autos ist seit einem Jahr Pflicht. Hersteller liest die Daten bei Reparatur oder Wartung aus.
ampnet – 12. Januar 2022. Marktführer in Europa und die Nummer zwei in den USA. Topseller ist der ID 4 vor dem ID 3. Dahinter folgen Audi e-Tron und Skoda Enyaq iV vor e-Up und Taycan.
ampnet – 11. Januar 2022. Europäische Expansion des chinesischen Elektroautoherstellers soll mit neuem Vorstand und weiteren hunderte Millionen US-Dollar beschleunigt werden.
ampnet – 11. Januar 2022. Erste italienische Marke in der Rennserie für vollelektrischer Fahrzeuge mit „leistungsstärkstem E-Rennwagen aller Zeiten“, alle neuen Maserati als E-Versionen.
ampnet – 11. Januar 2022. Vietnamesische Stromer VF 8 und VF 9 bis zum 6. April reservierbar, Rabatte, Luxusreise und Baumpflanzung inklusive, Preise ab 43.900 Euro und 58.650 Euro.
ampnet – 6. Januar 2022. In Las Vegas präsentiert sich Togg aus der Türkei mit einer Schräghecklimousine. Erstes Serienfahrzeug soll im nächsten Jahr kommen. Große Pläne.
ampnet – 5. Januar 2022. ZF bringt gemeinsam mit dem vietnamesischem Elektroautohersteller „VinFast“ ein autonomes Fahrsystem der Stufe 3 für Personenwagen in die Serie.
ampnet – 4. Januar 2022. Verkauf an an eine luxemburgische Finanzholding. Verbleibende GmbH kümmert sich um Fertigungsteile und Wartung. Flotte soll auf 21.500 Fahrzeuge wachsen.
ampnet – 3. Januar 2022. Aiways, MG, Nio, Xpeng und Co. setzen verstärkt auf Export. Vor allem mit Elektromodellen wollen die Unternehmen in den etablierten Märkten mitmischen.
ampnet – 21. Dezember 2021. Über sieben Millionen Euro in Test Center Energy am Stammsitz Martorell investiert. Entwicklungsarbeit auch für andre Marken des VW-Konzerns.
ampnet – 20. Dezember 2021. Neuartige Schnellladestation in Nürnberg mit Lounge und weiteren Serviceangeboten dient als Pilotprojekt, um das Nutzerverhalten kennenzulernen.
ampnet – 17. Dezember 2021. Cellforce Group beginnt im nächsten Jahr mit dem Bau. Produktion von neuen Hochleistungsszellen ab 2024. Sportwagenhersteller hält 72,7 Prozent am Unternehmen.
ampnet – 16. Dezember 2021. Der Hersteller des pedalgesteuerten Leichtkraftrads teilt Aktien aus, um das Unternehmen auszubauen. Ex-BMW-Kommunikationschef im Aufsichtsrat.
ampnet – 16. Dezember 2021. Traton, Daimler und Volvo planen innerhalb der nächsten sechs Jahre mindestens 1700 Hochleistungspunkte in Europa. Joint Venture investiert 500 Millionen Euro.
ampnet – 15. Dezember 2021. Chinesischer Elektroautohersteller ist damit in zehn europäischen Ländern präsent, Andersen Motors übernimmt wie schon in Dänemark den Aufbau des Vertriebs.
ampnet – 15. Dezember 2021. London Electric Vehicle Company als 40. Marke im Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller, zwölf Vertriebs- und Servicepartner in Deutschland.
ampnet – 14. Dezember 2021. 30 vollelektrische Fahrzeuge geplant, kleiner Crossover und SUV ergänzen „bZ“-Familie, ab 2035 emissionsfrei in Europa, Lexus wird reiner E-Anbieter.
ampnet – 13. Dezember 2021. Eon bietet „Home & Drive Plus“ mit Ökostrom an. Rabatt für den Kauf einer Wallbox. Installation wird auf Wunsch übernommen.
ampnet – 13. Dezember 2021. Europäische Aktiengesellschaft bündelt alle Aktivitäten entlang der Wertschöpfungskette. Sechs Gigafabriken geplant. Den Anfang macht Salzgitter.
ampnet – 10. Dezember 2021. Als erstes deutsches Unternehmen setzt die Holl AG die Brennstoffzellen-Limousine in der Kurstadt ein, positive Erfahrungen mit Prius+, auch als Mietwagen.
ampnet – 9. Dezember 2021. Leistungsstarke und unabhängig vernetzte Wallbox für Privatkunden von Eon kann per App gesteuert werden, Ladestrom für berufliche Zwecke separat abrechenbar.
ampnet – 8. Dezember 2021. Laden mit bis zu 350 kW an der Raststätte Waldnaabtal West. Prämiertes Design für Schutz vor Regen und Sonne. Das Netz in Bayern wächst.
e-Medienportal.net verschickt regelmäßig einen Newsletter mit den aktuellen Meldungen. Sie haben hier die Möglichkeit, sich für diesen Newsletter anzumelden.