ampnet – 21. Mai 2022. Unter dem neuen Besitzer soll die Produktion massiv ausgeweitet und das Fahrzeug weiterentwickelt werden. Ganzheitliche Lösung. Pläne für die USA.
ampnet – 20. Mai 2022. Die Designstudie eines sportlichen Viertürers soll einen ersten Ausblick auf die Zeit nach 2025 geben. Technisch hüllt sich das Unternehmen in Schweigen.
ampnet – 20. Mai 2022. Erstmals gibt es eine besondere Auflage des Taycan. Lackierung in Steingrau, Interieurakzente in Islandgrün. Exklusiver Fahrzeugschlüssel.
ampnet – 20. Mai 2022. Das erfolgreichste Elektroauto des VW-Konzerns bekommt einen zweiten deutschen Fertigungsstandort. Aktuell rund 73.000 Bestellungen. Nächstes Jahr Aero B.
ampnet – 19. Mai 2022. Die Produktion soll im Juni beginnen. Das SUV ist zwischen Korando und Rexton angesiedelt. Für hiesige Märkte ist eine Elektroversion vorgesehen.
ampnet – 19. Mai 2022. Markteinführung im Sommer. Mit Förderprämie sinkt die Basisversion auf unter 50.000 Euro. Drei Ausstattungsstufen. Über 460 Kilometer Reichweite.
ampnet – 19. Mai 2022. Die französische Marke zeigt einen Hybridantrieb der besonderen Art. Viele wiederverwertbare Materialien sollen in Zukunft die CO2-Bilanz verbessern.
ampnet – 18. Mai 2022. Der Elektrotransporter kann mit festem und mit kippbarem Aufbau bestellt werden. Bis zu 100 km/h schnell. Reichweite rund 260 Kilometer.
ampnet – 18. Mai 2022. Der Importeur spricht von einem Händlerbestand von mehreren tausend Fahrzeugen. Bei individueller Bestellung dauert es mindestens ein halbes Jahr.
ampnet – 18. Mai 2022. Die ersten Fahrzeuge werden im Herbst ausgeliefert. Transportervariante Cargo ab 54.431 Euro, den fünfsitzigen Van gibt es erst nur in gehobener Ausstattung.
ampnet – 18. Mai 2022. Über 1,6 Millionen Testkilometer. Elektroversion des erfolgreichsten schweren Lkw in Nordamerika mit bis zu 470 PS und 370 Kilometern Reichweite.
ampnet – 16. Mai 2022. Als Versuchsträger wurden zwei 718 Cayman GT4 e-Performance aufgebaut. Spitzenleistung von über 1000 PS. 14 Zentimeter breiter als der Clubsport.
ampnet – 12. Mai 2022. Die Nobelmarke aus dem Hyundai-Konzern spart sich den Umweg über einen Plug-in-Hybrid. Das erste BEV-Modell gefällt auf Anhieb und gibt sich sehr dynamisch.
ampnet – 12. Mai 2022. Das seit Jahrzehnten meistverkaufte Auto der USA startet jetzt als vollelektrischer Pick-up – und überzeugt. Günstiger Einstieg, teure Batterie.
ampnet – 12. Mai 2022. Mit einem vollelektrischen Pick-up und einem SUV will der Konzern seinen Marktanteil in den Vereinigten Staaten ausbauen. Produktion ab 2026.
ampnet – 11. Mai 2022. Neben dem Kleinkraftroller SK1 gibt es zwei Cross-Motorräder mit bis zu 25 kW Spitzenleistung. Optionale Straßenzulassung nur für die schwächere HT3.
ampnet – 11. Mai 2022. Der Haushaltsgerätespezialst hat den Brennstoffzellen-Transporter getestet und sich für einen Einsatz als Servicefahrzeug im Rhein-Main-Gebiet entschieden.
ampnet – 11. Mai 2022. Nach Audi und Skoda bringt nun auch die Konzernmutter ihr erstes Elektro-SUV-Coupé, mit nützlichen Funktionen, netten Spielereien und magischen Momenten.
ampnet – 10. Mai 2022. Der vietnamesische Hersteller gibt nähere Details zu seinen beiden Modellen VF 8 und VF 9 bekannt. Bis zu 300 kW Leistung. Die Batterie wird gemietet.
ampnet – 9. Mai 2022. „Young Talent“ des AvD hatte am Ende rund um Sulingen einen Vorsprung von 23 Sekunden. Zudem gewann er mit Beifahrerin Lina Meter die Power Stage.
ampnet – 9. Mai 2022. Die Produktion des batteriebetriebenen Transporters soll in der zweiten Jahreshälfte 2023 anlaufen. Reichweite bis zu 380 Kilometer. Auch als Tourneo.
ampnet – 9. Mai 2022. Gelungene Hybridisierung. Das neue Spitzenmodell liefert stolze 834 PS, ist in unter drei Sekunden auf Tempo 100 und bis zu 316 km/h schnell.
ampnet – 8. Mai 2022. Mit seinem Tempolimit von 45 km/h darf das kleinste Modell der Marke auch von jungen Verkehrsanfängern bewegt werden. Für alle anderen eignet er sich weniger.
ampnet – 6. Mai 2022. Das 299 PS starke Elektroauto ist bei der „Power2Drive“ in München zu sehen. Probefahrten mit dem iV 80. Expertenforum zum Thema Elektromobilität.
ampnet – 6. Mai 2022. Der Autohersteller erhielt für die moderne Neuinterpretation seines Kultautos erneut eine Auszeichnung, diesmal von der Deutschen Public Relations Gesellschaft.
ampnet – 6. Mai 2022. Mit „Plug & Charge“ startet der Ladevorgang automatisch, sobald der Born angeschlossen ist. Die Funktion steht ab Mitte des Jahres zur Verfügung.
ampnet – 6. Mai 2022. Klaus Zyciora zeigt auf Instgram schemenhaft elektrische Kleinwagen. Die Studie ID Life hat der Konzern fallen gelassen. Sie kam beim Publikum nicht an.
ampnet – 6. Mai 2022. Unterbrochene Lieferketten verunsichern Interessenten. Daher gibt es den „Umweltbonus“ vom Hersteller notfalls auch nach Auslaufen des Programms.
ampnet – 5. Mai 2022. Mit dem ersten Modell auf der neuen Large Platform will die Marke ins Premiumsegment vorstoßen. Fahrerposition wird per Gesichtserkennung eingestellt.
ampnet – 3. Mai 2022. Der 544 PS starke Flying Spur Hybrid legt bis zu 40 Kilometer auch rein elektrisch zurück. Die Fahrleistungen des V6 liegen auf dem Niveau des V8.
ampnet – 3. Mai 2022. Die Anhängelast des Elektroautos steigt auf eine Tonne. Schnelleres Laden und verbessertes Fahrverhalten. 88 Prozent der Käufer in Europa sind Neukunden.
ampnet – 2. Mai 2022. Auch die Toyota-Tochter befindet sich auf dem Weg ins Elektrozeitalter. Dennoch zeigt sich die Marke technologieoffen und sieht unterschiedliche Märkte.
ampnet – 1. Mai 2022. Das Bochumer Unternehmen bringt einen 3,70 Meter langen und 80 km/h schnellen Elektrotransporter der Klasse L7e auf den Markt. Drei Batteriegrößen.
ampnet – 29. April 2022. Auf Youtube ist eine Online-Dokumentation von Volkswagen Nutzfahrzeuge über die Entwicklungsgeschichte zu sehen. Schon 1972 gab es einen elektrischen T2.
ampnet – 29. April 2022. Da die Preise noch nicht feststehen, kann jederzeit kostenlos storniert werden. Markteinführung Anfang 2023. Elektronische Lenkimpulse.
ampnet – 29. April 2022. Mit dem elektrifizierten Transporter startet die Marke in das neue automobile Zeitalter. Ein neues Serviceangebot soll die Produktivität beim Kunden verbessern.
ampnet – 29. April 2022. Der weltweit erste elektrische Rallye-Markenpokal startet am 6. Mai in die nächste Saison. Fahrzeug optimiert. Diesmal sind auch zwei Vauxhall mit dabei.
ampnet – 29. April 2022. Im Segment der elektrisch angetriebenen leichten Nutzfahrzeuge ist er im ersten Quartal das beliebteste Modell gewesen. Auch in Großbritannien an der Spitze.
ampnet – 28. April 2022. Das Unternehmen aus Nordhausen setzt die Brennstoffzellen-Limousine im Firmenfuhrpark ein und hat bereits fast 50 Wasserstofftankstellen hergestellt.
ampnet – 28. April 2022. Chefdesigner Klaus Zyciora gibt über seinen Instagram-Account Ausblick auf eine weitere mögliche Variante des ID Buzz. Fest stehen bislang andere Versionen.
ampnet – 28. April 2022. Fachredaktion würdigt das erste Elektroauto der Allradmarke. Das Schwestermodell des Toyota kommt im Sommer auf den Markt. Zwei Motoren mit je 109 kW.
ampnet – 28. April 2022. Mit 265 PS Systemleistung ist der Plug-in-Hybrid das leistungsstärkste Modell der Baureihe. Bis zu 70 Kilometer im Elektrobetrieb. Mit Prämie unter 38.000 Euro.
ampnet – 27. April 2022. Das China Automobile Quality Network hat in einer Studie die Kundenbeschwerden bei im Land hergestellten Elektroautos untersucht. Tesla an neunter Stelle.
ampnet – 26. April 2022. Der erste vollelektrische Full-Size-Pick-up eines Volumenherstellers. 200.000 Reservierungen sollen vorliegen. Der Basispreis liegt bei unter 38.000 Euro.
ampnet – 22. April 2022. Das Sondermodell „Action“ bringt bei einer Monatsrate ab 129 Euro auch einen DB-Gutschein über 500 Euro mit. Laufzeit zwei Jahre. Sonderzahlung: 6000 Euro.
ampnet – 22. April 2022. Prämie für Elektroautos und Plug-in-Hybride bei schneller Kaufentscheidung gesichert. Auslieferung des bestellten Fahrzeuges bis spätestens Ende des Jahres.
ampnet – 20. April 2022. Die siebte Modellgeneration kommt Ende des Jahres. Der i7 M70 wird das bislang stärkste Serienmodell der Marke. Einen Diesel gibt es aber auch noch.
ampnet – 20. April 2022. Lexus bringt Anfang nächsten Jahres sein erstes vollelektrisches SUV. Zwei Motoren mit 313 PS. Über 400 Kilometer Reichweite. Neuartiges Lenksystem.
ampnet – 20. April 2022. Die luxuriöse Studie entstand unter Berücksichtigung chinesischer Bedürfnisse.Trotz 5,5 Metern Länge ein Auto für die verstopften Innenstädte.
ampnet – 20. April 2022. Die Stuttgarter setzen ihren größten Geländewagen unter Strom. Drei Antriebsoptionen, jede neuartige Funktionen. Dicke Pressemappe lässt dennoch Fragen offen.
ampnet – 19. April 2022. Das neue Top- und Plug-in-Hybridmodell der Marke geht ab Ende der Woche auf Tour. 327 PS Systemleistung. Automatische Sitzposition. Preise ab 47.390 Euro.
ampnet – 19. April 2022. Alex De Angelis ist als zweiter Testfahrer zum Projekt gestoßen. Die Marke wird 2023 Motorenlieferant für den Moto-E-GP. Testfahrt auf Youtube zu sehen.
ampnet – 18. April 2022. Die italienische Marke im Stellantis-Konzern elektrifiziert ihre Nutzfahrzeuge. Die neue Großraumlimousine trägt einen vertrauten Namen.
ampnet – 14. April 2022. Die Vision EQXX von Mercedes-Benz kombiniert eine Reihe von neuen Technologien für eine elektrische Reichweite von mehr als 1000 km pro Batterieladung.
ampnet – 13. April 2022. Der Ioniq 5 wird in New York Weltauto des Jahres, Welt-Elektroautos des Jahres und erhält auch die Auszeichnung für das beste Auto-Design des Jahres.
ampnet – 13. April 2022. Langfristiges Bekenntnis zur elektrischen Weltmeisterschafts-Serie bei voller Kontrolle über das operative Geschäft des Teams.
ampnet – 9. April 2022. Aus dem kurzen Großstadt-Flitzer ist ein gewöhnlich großer Elektro-Crossover-SUV geworden, deutlich übermotorisiert und ausgesprochen schwer, in China gebaut.
ampnet – 8. April 2022. Drittes außereuropäisches Land nach Israel und Brasilien, in dem der vollelektrische Kleinwagen verkauft wird, als Limousine und Cabrio mit Stoffverdeck.
ampnet – 8. April 2022. Produktion des vollelektrischen Transporters im türkischen Otosan-Werk gestartet, mehr als 5000 Vorbestellungen, eine der größten Akku-Fabriken Europas geplant.
ampnet – 7. April 2022. Zwei Elektromotoren machen den Crossover 585 PS stark und bis zu 260 km/h schnell, Standardsprint in 3,5 Sekunden, im zweiten Halbjahr bestellbar.
ampnet – 5. April 2022. Erstes speziell auf Elektroantrieb ausgelegtes Modell der Toyota-Nobeltochter wird am 20. April enthüllt, Live-Präsentation im Internet.
ampnet – 4. April 2022. Basismodell kostet jetzt mindestens 49.990 Euro, Förderprämie sinkt damit auf 7500 Euro, auch Bestellgebühr erhöht sich auf 250 Euro.
ampnet – 4. April 2022. Mögliche Brand- und Stromschlaggefahr im Falle eines Kurzschlusses, betroffen sind die Baureihen Arteon, Golf, Passat, Tiguan und T7 der Baujahre 2019 bis 2022.
ampnet – 4. April 2022. Drei Elektro-Varianten für den Crossover, reiner Stromer heißt künftig Niro EV mit bis zu 463 Kilometern Reichweite, umfangreiche Serienausstattungen.
ampnet – 3. April 2022. Das Unternehmen aus Ismaning bietet mit dem Heero auf Basis den stärksten E-Transporter seiner Klasse an. Schnellladefähig und anhängertauglich.
ampnet – 1. April 2022. Mit dem 600 PS starken elektrischen Hyper-SUV will die legendäre Marke neue Kunden gewinnen, ohne die alten Fans zu verprellen. Nächstes Jahr auf dem Markt.
ampnet – 30. März 2022. Das neue Modell soll 600 PS haben und in unter drei Sekunden auf 100 km/h beschleunigen können. Reichweite bis zu 600 Kilometer. Produktion noch in diesem Jahr.
ampnet – 30. März 2022. Das vollelektrische SUV-Coupé wurde bei Temperaturen von bis zu minus 30 Grad im Nordosten Chinas auf die Probe gestellt. Markteinführung im dritten Quartal.
ampnet – 29. März 2022. Mit der Auslieferung der Fahrzeuge in den USA wird im zweiten Quartal begonnen. Das Logistikunternehmen hat bereits 16 Lkw des Typs im Einsatz.
ampnet – 29. März 2022. Der Elektro-Geländewagen kommt nächstes Jahr auf den Markt. Vor allem in Innneraum wirkt die Studie noch ein wenig futuristisch. Über 500 Kilometer Reichweite.
ampnet – 27. März 2022. Mit dem bZ4X bringt der Hybridpionier und größte Autohersteller der Welt sein erstes BEV auf den Markt. Die Zukunft liegt für die Marke auch im Wasserstoff.
ampnet – 24. März 2022. Die TY-E 2.0 ist eine Weiterentwicklung von 2018. Batterie mit zweieinhablmal höherer Kapazität. Ab Juni bei ausgewählten Rennen im Einsatz.
ampnet – 23. März 2022. Als Kargo bietet das kleine Elektrofahrzeug an Stelle des Beifahrersitzes ein Ladeabteil. Insgesamt mehr als 400 Liter Volumen und 140 Kilogramm Nutzlast.
ampnet – 22. März 2022. Das in China vorgestellte SUV wird nächstes Jahr in Europa als e-Tron auf den Markt kommen. Mindestens 330 kW. Zwischen Q4 e-Tron und e-Tron positioniert.
ampnet – 21. März 2022. Viele erweiterte Funktionen in ID-Modellen. Spurhaltung ohne Mittellinie, lenkunterstützte Spurwechsel, Parken mit Memoryfunktion und intelligente Ladestopps.
ampnet – 17. März 2022. Der für 2024 avisierte Kombi soll als Elektrovariante Reichweiten von bis zu 700 Kilometer ermöglichen. 270 kW Leistung. In 20 Minuten wieder auf 80 Prozent.
ampnet – 15. März 2022. Plug-in-Hybride sind für alle eine Alternative, die der reinen Elektromobilität noch nicht über den Weg trauen. Die Verbräuche des SUV gehen in Ordnung.
ampnet – 14. März 2022. Drei Pkw, darunter zwei komplett neue Modelle, und vier Transporter. Ein Crossover auf VW-Plattform. Fabrik für Nutzfahrzeugbatterien in der Türkei geplant.
ampnet – 12. März 2022. Zum Sportler wird das Elektroauto trotz des flotteren Hecks nicht. Der RS ist immerhin 180 km/h schnell. Besseres Bedienkonzept als VW. Komfortabel gefedert.
ampnet – 11. März 2022. Der 45-km/h-Elektroroller hat eine Reichweite von rund 35 Kilometern, die sich mit einem zweiten Akku annähernd verdoppeln lässt. Der Preis: 3324 Euro.
ampnet – 10. März 2022. Der BMW iX5 Hydrogen absolviert zur Zeit sein abschließendes Erprobungsprogramm am Polarkreis in Nordschweden. Alltagstauglich auch bei minus 20 Grad.
ampnet – 10. März 2022. Die dritte Automarke aus Korea ist nicht besonders bekannt. Dennoch tritt Ssangyong jetzt mit dem Kompakt-SUV e-Motion jetzt auch elektrisch an.
ampnet – 9. März 2022. Mit dem E-Bulli spielt die Marke geschickt die Retro-Karte aus. Klar abgegrenzt: Cargo und People. Markteinführung im Herbst. Reichweite rund 500 Kilometer.
ampnet – 9. März 2022. Mit dem Quotenhandel können Halter einige hundert Euro im Jahr verdienen. Kooperationspartner Emovy hilft bei der Vermittlung des Emissionshandels.
ampnet – 8. März 2022. Das neue europäische SUV-Flaggschiff wagt sich mit Plug-in-Hybrid und Sechszylinder-Motoren sowie fernöstlicher Handwerkskunst in höhere automobile Gefilde.
ampnet – 8. März 2022. Im nächsten Jahren kommen der T E-Tech mit bis zu 44 Tonnen Gesamtgewicht und der C E-Tech für die Baubranche. Entwicklung eines speziellen Stadt-Lkw.
ampnet – 8. März 2022. Der Marken-Cup startet im Mai in die Saison. Termine auch in Österreich, den Niederlanden und Frankreich. Sperrdiffenrenzial und Soundsystem optimiert.
ampnet – 7. März 2022. Das vollelektrische SUV-Coupé soll noch im Laufe des Jahres auf den Markt kommen. Auffällig gestalteter Innenraum, im Kofferraum Fach für einen E-Scooter.
ampnet – 6. März 2022. Die Elektro-Limousine soll dem Tesla 3 die Kunden streitig machen, zu ihren Vorzügen gehören das Android-Betriebssystem und die üppige Sicherheitsausstattung.
ampnet – 5. März 2022. Luca De Meo, der Chef des französischen Herstellers, warnt Kunden vor Elektroautos: Diese seinen keinesfalls für jeden geeignet.
ampnet – 4. März 2022. Der Stellantis-Konzern weitet seine Van-Baureihe auf eine weitere Marke aus. Bekannter Elektromotor, zwei Karosserielängen und eine frühere Modellbezeichnung.
ampnet – 4. März 2022. Unverbindliche Reservierung mit erstattungsfähiger Anzahlung. Zwei Modelle. Den Unterschied macht der vordere Motor. Bis zu 470 Kilometer Reichweite.
ampnet – 3. März 2022. Ein Klein- und ein Leichtkraftrad. Pate standen die Prototypen B02 und B01. Ein weiteres „Moped“ ist in der Entwicklung. Eigene Pedelec-Modellreihe geplant.
ampnet – 3. März 2022. Das Angebot ist für den Zweisitzer ist bis Ende März gültig. 49 Monate Laufzeit und eine Anzahlung von knapp 3000 Euro. Führerscheinklasse AM reicht.
ampnet – 2. März 2022. Das Konzeptfahrzeug O2 ist ein 2+2-Sitzer mit abnehmbarem Panorama-Hardtop. Hinter den Rücksitzen steckt eine Drohen für Fahraufnahmen aus der Luft.
e-Medienportal.net verschickt regelmäßig einen Newsletter mit den aktuellen Meldungen. Sie haben hier die Möglichkeit, sich für diesen Newsletter anzumelden.