Logo e-Medienportal.net

Marken & Modelle

Ari 345 Retro.

ampnet – 28. November 2023. Das Lastentrike fährt als Modell „Retro“ jetzt auch mit Vollwetterschutz im Stil der Vespa Ape vor. Ansprechendes Design. Ab knapp 14.000 Euro mit verschiedenen Aufbauten.

GWM Wey 03.
Von Frank Wald

ampnet – 28. November 2023. Mit Wey 03 und Wey 05 bringt Great Wall Motor nicht nur neue Namen, sondern auch zwei Plug-in-Hybrid-SUV fürs Premium-Segment mit derzeit einzigartigen Reichweiten ins Spiel.

Detail der Mittelkonsole des Lancia Ypsilon „Cassina Limited Edition“.

ampnet – 27. November 2023. Zum Marktstart gibt es eine auf 1906 Stück limitierte und vollelektrische Sonderedition, die in Kooperation mit der Möbelmarke Cassina entstanden ist.

Peugeot E-208, Sondermodell „E-Style“.

ampnet – 25. November 2023. Der „E-Style“ basiert auf dem Allure und bietet für 37.475 Euro eine erweiterte Serienausstattung. Standardfarbe ist Gelb. Im Leasing ab 289 Euro im Monat.

Dacia Spring Electric 45.

ampnet – 24. November 2023. Das Angebot für Privatkunden gilt bis Ende des Jahres. Leasing oder Drei-Wege-Finanzierung. Ab 99 Euro im Monat. Bei Online-Bestellung wird die Bafa-Förderung garantiert.

Kia EV6 an einer Ladesäule von Aral.

ampnet – 24. November 2023. Fahrer eines Elektroautos der Marke können in ihrer Charge-App zwischen zwei Tarifen wählen. Sie sparen bis zu 45 Prozent pro Kilowattstunde und sind monatlich kündbar.

Renault Zoe E-Tech Electric.

ampnet – 23. November 2023. 139 Euro im Monat für zwei Jahre und eine Gesamtfahjrleistung von 10.000 Kilometern. Die Sonderanzahltng kann mit der staatlichen Förderung verrechnet werden.

In Kooperation mit Disney entstanden fünf Unikate des Fiat Topolino.
Von Guido Borck

ampnet – 23. November 2023. Zum 95. Geburtstag der berühmten Comicfigur und zum 100-Jährigen von Disney entstanden fünf Unikate. Die Serienversion kostet knapp 10.000 Euro und ist auch als Cabrio erhältlich.

Dacia Spring.
Von Guido Borck

ampnet – 22. November 2023. Der Dacia Spring ist das günstigste vollwertige Elektroauto Deutschlands. Nach Abzug der derzeitigen Förderung liegt der Basispreis bei gerade einmal 15.573 Euro.

Peugeot e-208, E-308 und E-2008 (von links).

ampnet – 22. November 2023. Bis zum 3. Dezember werden die Elektromodelle der Baureihen 208, 2008 und 308 zu Leasingraten ab 189 Euro im Monat angeboten. Online und bei teilnehmenden Händlern.

Fiat Topolino.

ampnet – 22. November 2023. Das Elektroleichtfahrzeug gibt es auch als offene Version. Der 45 km/h schnelle Zweisitzer darf ab 15 Jahren gefahren werden. Zum Marktstart für 49 Euro im Leasing.

Kia bietet für den EV6 ein Business-Paket an.

ampnet – 21. November 2023. Extras für Vielfahrer und Flottenkunden zum Aufpreis von 1000 Euro. Die 0,25-Prozent-Firmenwagen-Regelung bleibt erhalten. Auslieferung ab nächstem Quartal.

Peugeot E-3008.

ampnet – 21. November 2023. Das neue Elektro-SUV kommt im Frühjahr zu Preisen ab 48.650 Euro auf den Markt. Bis zu 700 Kilometer Reichweite. Baureihe alternativ auch als 48-Volt-Mildhybrid.

Mercedes-Benz EQS 580 SUV.
Von Frank Wald

ampnet – 20. November 2023. Der Spitzen-Stromer beeindruckt mit Prunk und Power, Komfort und Technologie, weckt aber zugleich auch Zweifel an seiner Urbanität und Nachhaltigkeit.

Dayun ES3.
Von Jens Riedel

ampnet – 19. November 2023. Die Lada Automobile GmbH bietet mit dem Dayun ES3 den zweitgünstigsten Stromer auf dem Markt an. Vier Türen, vier Sitze und Tempo 100 sowie rund 300 Kilometer Reichweite.

Citroën C5 Aircross.
Von Walther Wuttke

ampnet – 16. November 2023. Citroën bietet mit dem C5 Aircross Plug-in-Hybrid ein Fahrzeug mit viel Platz und typisch französischem Fahrkomfort an. Wir stellen ihn im Fahrbericht einmal näher vor.

Peugeot e-208.

ampnet – 16. November 2023. Die Aktion für Privatkunden läuft bis Ende des Jahres. Den e-208 gib es für zwei Jahre bei 4500 Euro Sonderzahlung für 189 Euro im Monat inklusive Wallbox. Weitere Modelle.

VW Golf Sportsvan.

ampnet – 16. November 2023. Die Rekuperation schadet offenbar den regulären Bremsen, das Batteriegewicht der Achsaufhängung. Der VW Golf Sportsvan steht bei der Hauptuntersuchung am besten da.

Peugeot E-208.
Von Ute Kernbach

ampnet – 15. November 2023. Der kleine Franzose war im vergangenen Jahr das meistverkaufte Auto in Europa. In Deutschland ist jeder zweite die Elektroversion, die künftig mit 115 kW Leistung antritt.

Peugeot E-308 SW.
Von Ute Kernbach

ampnet – 15. November 2023. Mit der neuen Modellgeneration bieten die Franzosen neben der Limousine erstmals auch einen vollektrischen Kombi an. 15 bis 16 kWh Normverbrauch. Abgeregelt wird bei Tempo 170.

Toyota Proace Max Electric.

ampnet – 15. November 2023. Auch der Proace Max stammt aus der Kooperation mit Stellantis. Die beiden kleineren Baureihen bekommen ein neues Gesicht und werden aufgewertet. 48 Volt für den Hilux.

Markenbotschafterin Ulrike Nasse-Meyfarth mit ihrem Toyota bZ4X.

ampnet – 14. November 2023. Die zweifache Olympiasiegrin und Weltrekordlerin Ulrike Nasse-Meyfarth ist neue Markenbotschafterin und mit dem Elektroauto unterwegs. Auch örtlich dem Importeur verbunden.

Hyundai Ioniq 6.
Von Guido Borck

ampnet – 14. November 2023. Der Hyundai Ioniq 6 ist besonders windschlüpfrig geformt, lädt dank 800-Volt-Technik schnell und verbraucht wenig. Doch eine Sache nervt am „World Car of the Year 2023“.

Peugeot E-Traveller.

ampnet – 14. November 2023. Neben dem neuen Markengesicht gibt es ein neues Interieur mit digitalem Zehn-Zoll-Kombiinstrumenmt. ACC mit Stop-und-Go-Funktion. Optimierte Reichweite.

ADAC-Test Elektroautos unter 30.000 Euro (v.l.): Renault Twingo E-Tech Electric, Dacia Spring 65 und Fiat 500e.

ampnet – 14. November 2023. Der Fiat 500e ist der teuertste, überzeugt aber am meisten. Renault Twingo und Dacia Spring mit geringer Sicherheitsausstattung. Benziner immer noch deutlich billiger.

Volvo EM 90.

ampnet – 13. November 2023. Vollelektrische Großraumlimousine ist mit sechs Loungesesseln und Deckenbildschirm auf Luxus getrimmt, 200-kW-Elektromotor und 116-kWh-Batterie mit Reichweite bis 738 Kilometern.

VW ID 7.
Von Frank Wald

ampnet – 13. November 2023. Mit neuem Cockpit-Layout, großer Reichweite und Oberklasse-Features setzt das neue Topmodell der ID-Familie Maßstäbe – doch der Preis bleibt eine Herausforderung.

Jeep Avenger.

ampnet – 9. November 2023. Wer sich bis Ende des Monats entscheidet, erhält auch im neuen Jahr noch die volle Förderung. Voraussetzung ist die Zulassung bis Ende März 2024. Differenz wird erstattet.

Kia EV9 GT-Line.
Von Walther Wuttke

ampnet – 8. November 2023. Das volleletrische Familien-SUV EV9 ist als bislang größtes Modell der Marke fünf Meter lang und soll eine Reichweite von bis zu 505 Kilometern haben. Ab 72.490 Euro.

Peugeot E-Rifter.

ampnet – 7. November 2023. Neu gestaltete Front, mehr Reichweite und zwei neue zehn Zoll große Displays. Adaptive Geschwindigkeitsregelung und beheizbares Lederlenkrad für den Hochdachkombi.

Produktionsstart für den neuen Toyota C-HR.

ampnet – 6. November 2023. Zweite Generation des Crossover-SUV erstmals auch als Plug-in-Hybrid, Investitionen von 308 Millionen Euro in Fertigung und erste Batteriemontage in Europa.

Mitsubishi Eclipse Cross PHEV.

ampnet – 6. November 2023. Wer sich bis Ende des Jahres für den 188 PS starken Plug-in-Hybrid entscheidet, kann 8000 Euro sparen. Der Einstiegspreis fällt auf 33.990 Euro.

Kumpan Ignite.

ampnet – 3. November 2023. Die Lohia E-mobility GmbH übernimmt in Remagen. Verbesserter Ignite soll im Sommer verfügbar sein. Ab sofort wieder Serviceleistungen am Firmensitz.

Seat Mó.
Von Jens Riedel

ampnet – 3. November 2023. Nach dem Elektro-Leichtkraftroller Mó 125 bietet Seat nun auch eine 50er-Version an. Wenn es um die Reichweite geht, ist die Sache nicht kompliziert.

Subaru Solterra STe.

ampnet – 2. November 2023. Optionales Designpaket STe mit breiteren Kotflügeln, Radhausverkleidungen und schwarz glänzenden 20-Zoll-Leichtmetallfelgen, 3500 Euro ab Ausstattungslinie Platinum.

Citroën Ami Buggy.
Von Jens Meiners

ampnet – 1. November 2023. Unsere Fahrt im limitierten Citroën Ami Buggy als Ausblick auf eine Fahrzeuggattung, die in Zeiten der Mobilitätswende stärker in den Blickpunkt rückt.

Peugeot E-3008.

ampnet – 1. November 2023. Das neue Elektroauto mit hoher Reichweite kommt Anfang nächsten Jahres auf den Markt. Neues Curved-Panorama-Cockpit. Ab morgen ist die Messe für das Publikum geöffnet.

BYD Seal.
Von Walther Wuttke

ampnet – 31. Oktober 2023. Die 4,80 Meter lange Limousine Seal ist das fünfte Modell des chinesischen Konzerns, der vor 20 Jahren den Schritt vom Batterie- zum Automobilhersteller wagte.

Freightliner eM2.

ampnet – 30. Oktober 2023. Der vollelektrische mittelschwere Lkw ist in zwei Motorkonstellationen erhältlich, hat bis zu 255 PS Dauerleistung und schafft bis zu 400 Kilometer am Stück.

Noch im tarnenden Camouflage-Look: VW ID 7 Tourer.

ampnet – 30. Oktober 2023. Elektrisch eine noch seltene Spezies: Im nächsten Jahr soll der Tourer auf den Markt kommen und 545 bis 1710 Liter Kofferraumvolumen bieten. Produktionsstandort wird Emden sein.

Abarth 500e.
Von Jens Riedel

ampnet – 29. Oktober 2023. Abarth – das steht seit jeher für heißgemachte kleine Fiat. Nun hat die kleine Sportwagenmarke analog zum Baisismodell auch den Schritt ins Elektrozeitalter vollzogen.

Nio ET5.
Von Axel F. Busse

ampnet – 27. Oktober 2023. Der Nio ET5 stellt sich dem Praxistest. Bei den Fahrzeugdimensionen liegen beide ein Stück weit auseinander. Eine nervige Begleiterin und ein durchaus bedrohlicher Preis.

Fiat 600e La Prima.

ampnet – 27. Oktober 2023. Der schicke 600e ist mit einem halben Meter mehr Fahrzeuglänge und als Fünftürer ein ausgewachsener Kleinwagen. Reicht er für die junge Familie?

Cupra präsentiert den Tavascan auf dem größten Berliner LED-Screen mit einem besonderen 3-D-Effekt.

ampnet – 26. Oktober 2023. Das neue Modell macht auf einem 104 Quadratmeter großen LED-Screen in Berlin auf sich aufmerksam und scheint förmlich aus dem Bildschirm herauszufahren.

Citroën ë-C4 X.
Von Jens Meiners

ampnet – 26. Oktober 2023. Citroën zeigt sich mit dem kompakten C4 wieder etwas individueller. Die Elektroversion bekommt nun einen stärkeren Motor und verbraucht künftig weniger. Das Ergebnis überzeugt am E

BYD Dolphin im Euro-NCAP-Crashtest.

ampnet – 25. Oktober 2023. Der BYD Seal, der BYD Dolphin und der Xpeng P7 bestanden den Crashtest mit Bravour. Alle drei Modelle sind Elektroautos und erhielten die Bestnote von fünf Sternen.

Skoda Enyaq 85.
Von Guido Borck

ampnet – 25. Oktober 2023. Die Typenbezeichnung iV entfällt und aus der 80 wird die 85. Besseres Batteriemanagement und überarbeitetes Interieur mit Softwareupdate. Neue Ausstattungsvariante.

Livewire S2 Del Mar.

ampnet – 23. Oktober 2023. Das zweite Modell der Elektromarke von Harley-Davidson kommt Anfang nächsten Jahres nach Europa. Preis in Deutschland: 18.490 Euro, der A2-Führerschein reicht.

Rafael Nadfal und sein Kia EV9 GT-line.

ampnet – 23. Oktober 2023. Der Tennisstar und Markenbotschafter hat sich privat für die Farbe Ocean Blue Matt entschieden und bereits schon einen EV6 in seinem persönlichen Fuhrpark.

Nissan Hyper Punk.

ampnet – 21. Oktober 2023. Nissan zeigt auf der Japan Mobility Show noch ein viertes Konzeptfahrzeug seiner Hyper-Familie. Der polygonal gestylte Crossover wendet sich vor allem an Influencer und Künstler.

Tesla-Supercharger.

ampnet – 21. Oktober 2023. Auslieferungs-Meilenstein durch sinkende Verkaufspreise und markeneigenes Supercharger-Netzwerk, mehr als 13.000 Ladesäulen in Europa, pro Tag kamen dieses Jahr acht weitere hinzu.

Dacia Spring im Green-NCAP-Test.

ampnet – 19. Oktober 2023. Green NCAP zeichnet den Dacia Spring, Ora Funky Cat, Renault Megane E-Tech und Tesla Model 3 mit dem Life-Cycle-Assessment-Award aus.

MG 4 Electric X-Power.
Von Guido Reinking

ampnet – 19. Oktober 2023. Die britische Traditionsmarke unter chinesischer Flagge besinnt sich ihrer Tradition und hievt die Performance ihres Kompaktmodells auf außerordentlich sportliches Niveau.

Toyota Kayoibako.

ampnet – 18. Oktober 2023. Auf der Japan Mobility Show präsentiert die Marke das vollelektrische Konzeptfahrzeug Kayoibako. Der Vier-Meter-Mini-Van lässt sich verschiedenen Bedürfnissen anpassen.

Nissan Hyper Tourer.

ampnet – 17. Oktober 2023. Die Marke stellt auf der Japan Mobility Show drei Konzeptfahrzeuege mit Elektroantrieb vor, die sich an unterschiedliche Nutzer wenden: Urban, Adventure und Tourer.

Citroën ë-C3.
Von Walther Wuttke

ampnet – 17. Oktober 2023. Mit dem neuen Modell bleiben die Franzosen unter 23.500 Euro, später soll es eine noch preisgünstigere Version geben. Versprochen wird hoher Fahrkomfort.

Ford Mustang Mach-E mit Blue Cruise.

ampnet – 13. Oktober 2023. Der Autobahnassistent der Stufe 2+ kann ab sofort mitbestellt werden. Autonomes Fahren bis 130 km/h. 90 Tage zum Testen, danach monatlich kündbar.

VW ID Buzz People.
Von Jens Riedel, cen

ampnet – 13. Oktober 2023. Gut 20 Jahre hat es gedauert, bis VW seine Idee in die Tat umgesetzt hat. Am Ende ist aus dem Microbus ein Elektro-Bulli geworden, der Fans mehr begeistern dürfte als der T7.

Opel Corsa Electric.
Von Frank Wald

ampnet – 12. Oktober 2023. Der überarbeitete Kleinwagen-Bestseller gefällt mit „Vizor“-Markengesicht und neuen Technik-Features, neben den bekannten Verbrennern sollen demnächst auch Hybrid-Antriebe folgen.

Volkswagen ID 4.

ampnet – 11. Oktober 2023. Großes Upgrade bei gleichbleibenden Preisen: Neuer E-Antrieb mit mehr Leistung und Effizienz und neues Infotainment mit intuitiver Bedienung – Ab sofort bestellbar.

Zero DSR/X.

ampnet – 10. Oktober 2023. Die Prämie für den Erwerb des Motorradführerscheins kann beim Kauf eines Elektromotorrads mit den Abverkaufsrabatten kombiniert werden. B196 quasi gratis.

Mercedes-Benz e-Actros 600.
Von Jens Riedel

ampnet – 10. Oktober 2023. Daimler Truck verspricht für seinen batterieelektrischen Fernverkehrs-Lkw Reichweiten von rund 500 Kilometern. Günstigere Betriebskosten als ein Diesel.

Ora-Markenbotschafterin Jessica Thön.

ampnet – 9. Oktober 2023. Die Influencerin bekommt den Funky Cat als täglichen Begleiter und wird ihre Erfahrungen und Erlebnisse auf ihren Social-Media-Kanälen mit Hunderttausenden teilen.

Frauscher x Porsche 850 Fantom Air.

ampnet – 9. Oktober 2023. Gemeinsam mit der Bootswerft Frauscher hat der Sportwagenhersteller ein Elektro-Sportboot mit der Technik des nächsten Macan entwickelt. Premiere im Januar auf der „boot“.

Hyundai Kona Elektro.
Von Frank Wald

ampnet – 9. Oktober 2023. Die zweite Generation des koreanischen B-SUV-Bestsellers wurde erstmals als Elektroauto entwickelt, dem dann Vollhybrid und Verbrenner folgten, in Größe und Geräumigkeit zugelegt.

„German Car of the Year 2024“: VW ID 7.

ampnet – 9. Oktober 2023. Zum sechsten Mal ist ein Elektroauto „Auto des Jahres“ in Deutschland. Für Volkswagen ist es der zweite Sieg in Folge. Fünf Klassensieger standen zur Wahl.

Mazda MX-30 R-EV.
Von Frank Wald

ampnet – 6. Oktober 2023. Der Wankelmotor ist zurück, wenn auch diesmal „nur“ als Energielieferant für den seriellen Plug-in-Hybridantrieb des Crossovers, mit identischem Preis, aber auch Tempolimitierung.

Jeep Compass 4xe PHEV.
Von Frank Wald

ampnet – 1. Oktober 2023. Mit Plug-in-Hybridantrieb wird das schicke Kompakt-SUV zwar zum permanenten Allradler, dessen Stärken jedoch eher auf befestigtem Terrain und innerhalb urbaner Grenzen liegen.

Toyota C-HR.

ampnet – 29. September 2023. Die zweite Modellgeneration ist in drei verschiedenen Motorisierungen ab 38.190 Euro erhältlich. 500 Euro als Gutschein bei Online-Reservierung bis Ende November.

Ora Funky Cat.

ampnet – 29. September 2023. Der Ora Funky Cat ist das erste Modell von Great Wall Motor auf dem deutschen Markt, erntet Sympathiepunkte, entpuppt sich aber auch als äußerst redselig.

Lotus Emeya.

ampnet – 29. September 2023. Der britische Sportwagenhersteller hat sich viel vorgenommen. Die Produktion soll zu Beginn des nächsten Jahrzehnts auf über 150.000 Autos im Jahr steigen.

Kia EV9 an einer Schnellladesäule.

ampnet – 28. September 2023. Kia führt mit dem EV9 Quartal das vollautomatische System ein. Es wird nach und nach auf alle Elektromodelle ausgeweitet. Fahrzeug und Säule kommunizieren miteinander.

X-Bus Camper.

ampnet – 28. September 2023. Die Serienversion soll im Sommer nächsten Jahres vorgestellt werden. Trennung von Grundkarosserie und Aufbauten. Max Brandt ist neuer Co-CEO von Electric Brands.

Lucid Air Touring.
Von Frank Wald

ampnet – 28. September 2023. Aus einem Batteriezulieferer entstanden, bricht die neue US-Marke aus dem Silicon Valley mit Power, Innovationen und ungekannten Reichweiten in die Phalanx der Premiumanbieter ein.

BMW 530e.

ampnet – 27. September 2023. Die Limousine ist ab November in zwei Leistungsstufen und mit bis zu 103 Kilometern elektrischer Normreichweite erhältlich. Ab 65.300 Euro und bis zu 489 PS.

Ari 1570 mit Arbeitsbühne.

ampnet – 26. September 2023. Ari Motors rüstet seinen kleinen Geräteträger jetzt auch mit elf Meter langem Ausleger und 200-Kilo-Arbeitskorb aus. Im Wald ebenso einsetzbar wie in der Halle.

Auf der IAA Mobility in München wurde die Ducati V21L mit einer speziellen Lackierung in den traditonellen Motorsportfarben der Marke gezeigt.

ampnet – 26. September 2023. Bilanz der ersten Moto-E-Rennsaison. Bis zu 282 km/h schnell und im Schnitt nach zweieinhalb Sekunden auf Tempo 100. Über 1000-mal wurden die Motorräder geladen.

Legte mit 80 Kilo Flüssigwasserstoff über 1000 Kilometer zurück: Mercedes-Benz GenH2 Truck.

ampnet – 26. September 2023. Daimler Truck hat einen Prototyp des Mercedes-Benz GenH2 voll beladen von Wörth nach Berlin geschickt. 80 Kilogramm tiefgekühlter grüner Flüssigwasserstoff.

Nissan Concept 20-23.

ampnet – 26. September 2023. 16 Prozent des Absatzes in Europa sind bereits Stromer. 19 neue BEV bis Ende des Jahrzehnts angekündigt. Feststoffbatterien aus eigener Herstellung.

Dayun ES3.

ampnet – 25. September 2023. Mit dem ES3 wird zum Preis von 27.490 Euro ein kleines Elektro-SUV für den urbanen Einsatz angeboten. Den Vertrieb übernimmt die Lada Automobile GmbH.

Fiat 600e.

ampnet – 22. September 2023. Der 4,17 Meter lange 600e ist ab 36.490 Euro zu haben und hat eine Reichweite von über 400 Kilometern. Alternativ wird es auch einen Mildhybrid geben.

Volvo C40 Recharge Pure Electric und XC40 Reharge Pure Electric.

ampnet – 21. September 2023. Der Motor wandert von derr Vorder- an die Hinterachse. Basisversion bekommt mehr Leistung. Bis zu 580 Kilometer. Die Preise beginnen bei 47.500 Euro.

Hauptpreis der Tombola beim Leipziger Opernball 2023 ist dieser Porsche Taycan im Farbton Sternrubin (v.l.): Vivian Honert-Boddin, Geschäftsführerin der Opernball Production GmbH und Vorsitzende der Goldherz Charity Foundation und Gerd Rupp, Vorsitzender der Geschäftsführung der Porsche Leipzig GmbH.

ampnet – 20. September 2023. Das Fahrzeug ist der Hauptgewinn bei Tombola des Leipziger Openballs am 2. Oktober. Der Erlös kommt wieder der Stiftung „Leipzig hilft Kindern“ zugute.

Ford Ranger PHEV.
Von Guido Reinking

ampnet – 19. September 2023. Ab 2025 schafft der Pick-up gut 45 Kilometer auch rein elektrisch und kann auch die Arbeitsgeräte seines Besitzers mit Strom versorgen. Preis noch offen.

 Renault Trafic E-Tech Electric.

ampnet – 18. September 2023. Der Kastenwagen kommt im Herbst in verschiedenen Karosserievarianten auf den Markt. Der Motor leistet 90 kW. Schnelleres Laden mit 50 kW wird nachgereicht.

Honda CR-V e-HEV.
Von Frank Wald

ampnet – 18. September 2023. In sechster Generation wächst das einstige Kompakt-SUV über sich hinaus, allerdings auch im Preis. Ab 51.400 Euro hat der deutsche Kunde die Wahl zwischen Voll- und Plug-in-Hybrid.

Elegend EL1.

ampnet – 17. September 2023. Die bayerische Manufaktur will im nächsten Jahr mit dem Bau von 30 Elektro-Supersportwagen in Handarbeit beginnen. In 7,5 Sekunden auf 200 km/h und über eine Million Euro teuer.

Nio ET5 Touring.

ampnet – 16. September 2023. „Kombinationskraftwagen“ waren einmal eine Domäne der heimischen Hersteller. Voll unter Strom steht derzeit aber noch kein Audi Avant, Mercedes T-Modell oder VW Variant.

Kawasaki Ze-1 und Ninjae-1.

ampnet – 14. September 2023. Mit der Ze-1 und der Ninjae-1 bringt erstmals ein japanischer Volumenhersteller Elektromotorräder. Sie sind in der Leichtkraftradklasse angesiedelt und 99 km/h schnell.

Hyundai Kona Elektro.

ampnet – 14. September 2023. Die Neuauflage des Crossovers wurde vor allem als E-Auto konstruiert, ist aber auch weiterhin als Verbrenner zu haben. Zwei verschiedene Batteriegrößen und Leistungsstufen.

Ora Funky Cat GT.

ampnet – 14. September 2023. Die neue Topversion des chinesischen Stromers mit Kulleraugen-Optik setzt mit seinem kultigen Kürzel mehr auf Optik denn auf Leistung, glänzt dafür aber mit Vollausstattung.

Audi RS e-Tron GT Ice Race Edition.

ampnet – 13. September 2023. Aus Anlass des 40-jährigen Bestehens der Sport GmbH wird die „Ice Race Edition“ des RS e-Tron GT aufgelegt. 99 Exemplare in Silber mit weißér und violetter Teilfolierung.

Renault Trucks E-Tech Trafic.

ampnet – 12. September 2023. Die vollelektrische Variante mit 90 kW erweitert das Angebot von Renault Trucks. Transporter mit knapp 300 Kilometern Reichweite. Verschiedene Varianten.

Brennstoffzellen-Lkw von VDL mit Toyota-Technik.

ampnet – 12. September 2023. Gemeinsam mit der niederländischen VDL Group entstand ein Prototyp. Vier weitere Fahrzeuge werden vorbereitet. Feldversuch mit Logistikdienstleistern.

Peugeot E-3008.
Von Michael Kirchberger

ampnet – 12. September 2023. Die neue Plattform des Stellantis-Konzerns ist für rekordverdächtige Reichweiten von bis zu 700 Kilometern ausgelegt. Anfang nächsten Jahres rollt der Stromer auf den Markt.

Der erste Fiat 600e.

ampnet – 12. September 2023. Das Elektromodell kommt aus dem polnischen Stellantis-Werk Tichy. Mit dem 115-kW-Antrieb und 54-kWh-Batterie schafft die neue Baureihe rund 400 Kilometer.

Peugeot E-308 SW.

ampnet – 11. September 2023. Der SW wird von einem 115 kW starken Motor angetrieben und hat eine Normreichweite von über 400 Kilometern. Die Preisliste beginnt bei 45.765 Euro.

Lexie Alford will mit einem Ford Explorer die erste Weltumrundung in einem Elektroauto schaffen.

ampnet – 10. September 2023. Influencerin Lexie Alford ist zu ihrem Rekordversuch aufgebrochen. Der Ford Explorer muss knapp 29.000 Kilometer auf allen sechs Kontinenten zurücklegen.

VW ID X Performance.

ampnet – 9. September 2023. Der X Performance basiert auf dem ID 7, fast eine breitere Spur, einen zweiten Motor und ein tiefergelegtes Fahrwerk. Viel Carbon und eine Leistung von 411 kW.

Lotus Emeya.

ampnet – 8. September 2023. Nach dem erst kürzlich vorgestellten SUV Eletre wird nun die Hypercar-Limousine Emeya als weiteres Elektromodell präsentiert. Über 900 PS, in unter 2,8 Sekunden auf 100 km/h.